Die Vorkosterinnen

Herbst 1943: Berlin wird bombadiert und die junge Rosa Sauer flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft. In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier "Wolfsschanze": Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert werden. Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird gewahr, dass das nächste Attentat auf Hitler vielleicht mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben - zumal die rote Armee immer näher rückt. Als Rosa erfährt, dass eine der Frauen Jüdin ist, muss sie einen Weg finden, sich und ihre Freundin vor dem sicheren Tod zu retten. (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
29.05.2025
Entstehungsjahr:
2025
Regie:
Silvio Soldini
Genre:
Drama
Land:
Italien
Schauspieler:
Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun

Die Vorkosterinnen

Spielzeiten in Berlin und Umgebung

Weitere Filme

von Silvio Soldini

Die verborgenen Farben der Dinge

Drama & Liebesfilm

Die verborgenen Farben der Dinge
Der Grafikdesigner Teo verliebt sich bei einem Workshop in die Stimme einer blinden Frau, Emma. Teo ist stets auf der Flucht - vor seiner Familie und vor emotionaler Nähe. Trotz einer Freundin, mit der er bald zusammenziehen soll, und einer Geliebten, fühlt er sich am wohlsten in seiner Junggesellenwohnung, zusammen mit seinem Staubsaugerroboter. Das Einzige, was er wirklich leidenschaftlich liebt, ist sein Job als kreativer Kopf bei einer Werbeagentur. Die Osteopathin Emma ist seit dem sechzehnten Lebensjahr blind. Aber sie ist eine Kämpferin, mutig, unabhängig und mit sich selbst im Reinen. Frisch von ihrem Ehemann getrennt, ist sie offen für eine Affäre mit einem Charmeur. Und ehe sich Teo versieht, wird er in Emmas Bann gezogen. Sie zeigt ihm eine Welt, die dem Profi des Sehens verborgen geblieben ist. Teo, der es gewohnt ist, sich und allen anderen erfolgreich etwas vorzumachen, kommt ausgerechnet bei der blinden Emma an einen Punkt, an dem er Farbe bekennen muss.
Was will ich mehr

Drama

Was will ich mehr
Eigentlich führt Anna ein Leben, das man wohl geregelt nennen würde. Ein Leben, in dem sie einen guten Job und einen Lebensgefährten hat, den sie liebt. Ein Leben, in dem sie mit ihm bereits den Nachwuchs plant, in dem es ihr an nichts zu fehlen scheint. Doch dann verliebt sie sich Hals über Kopf in den Kellner Domenico, und damit gerät alles plötzlich außer Kontrolle. Denn mit ihm erlebt sie zum ersten Mal echte Leidenschaft und echte Liebe. Doch hat ihre Beziehung wirklich eine Zukunft? Immerhin ist Domenico verheiratet und hat Kinder... (j.b.)
Tage und Wolken

Drama

Tage und Wolken
Elsa und Michele sind wohl das, was man ein gut situiertes Paar nennen würde. Denn während Elsa gerade ihren Doktortitel in Kunstgeschichte gemacht hat, besitzt Michele seine eigene Firma, und so führen die beiden ein angenehmes Leben in einer schönen und großen Altbauwohnung. Doch dann stellen sich für Michele ernste berufliche Schwierigkeiten ein, die schon bald nicht nur die finanziellen Grundlagen des Paares ins Wanken bringen, sondern auch ihr Leben und vor allem ihre Beziehung auf eine harte Probe stellen. (j.b.)
Brot und Tulpen

Komödie

Brot und Tulpen
An einer Autobahnraststätte macht der Bus, in dem Rosalba und ihre Familie eine Besichtigungstour unternehmen Halt. Als der Bus weiterfährt, wird Rosalba einfach an der Raststätte vergessen. So beginnt für Rosalba eine abenteuerliche Reise, bei der sie neue und interessante Bekanntschaften macht. (VA)
Der Kommandant und der Storch

Komödie

Der Kommandant und der Storch
Der Kommandant und der Storch