Tote schlafen fest

Als Philip Marlow den Auftrag erhält, den Erpressern des wohlhabenden General Sternwood auf die Spur zu kommen, sieht für den erfahrenen Privatdetektiv alles wie ein ganz gewöhnlicher und unspektakulärer Fall aus. Bei seinen Ermittlungen lernt Marlow allerdings nicht nur die schönen und undurchsichtigen Schwestern Vivian und Carmen kennen. Er gerät schon bald auch in ein verwirrendes und gefährliches Geflecht aus Intrigen, Gewalt und Drogen, das seinen Spürsinn auf eine harte Probe stellt. (j.b)

Film-Info

Filmstart:
09.07.2009
Entstehungsjahr:
1946
Regie:
Howard Hawks
Genre:
Thriller
Land:
USA
Schauspieler:
Dorothy Malone, Humphrey Bogart, John Ridgley, Lauren Bacall, Martha Vickers
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Tote schlafen fest (OmU) Tote schlafen fest (OF)

Weitere Filme

von Howard Hawks

Twentieth Century - Napoleon vom Broadway

Komödie

Twentieth Century - Napoleon vom Broadway
Twentieth Century - Napoleon vom Broadway
Sein Mädchen für besondere Fälle
Sein Mädchen für besondere Fälle
Sein Mädchen für besondere Fälle
Haben und Nichthaben

Thriller

Haben und Nichthaben
Haben und Nichthaben
Blondinen bevorzugt

Musikfilm

Blondinen bevorzugt
Originaltitel: Gentlemen Prefer Blondes\n\n\"Diamonds are a girl\'s best friends\": Das ist das Fazit aus diesem Film. Zwei Sexbomben (Marilyn Monroe und Jane Russel) befinden sich auf der Fahrt nach Paris, auf einem Luxusliner versteht sich. Singend und tanzend erobern sie die Männerwelt und verdrehen dem einen oder anderen den Kopf. Oberste Devise ist zwar, dabei den reichen Männern den Kopf zu verdrehen, aber was schadet es, wenn man sie dabei auch liebt.
Leoparden küßt man nicht

Komödie

Leoparden küßt man nicht
Eine junge, resolute Susan Vance (Katharine Hepburn) bringt mit ihrem zahmen Leoparden Baby den ungeschickten Biologie-Professor David Huxley (Cary Grant), der kurz vor der Hochzeit steht, in prekäre Situationen, so daß er nicht nur den Hochzeitstermin versäumt, sondern schließlich auch noch ihrem draufgängerischen Charme erliegt. - Ein Klassiker der Screwball-Komödie, die mit wunderbaren Einfällen, pausenlosem Witz und gelungener Situationskomik amüsante Unterhaltung von Format bietet. Zum Gelingen tragen auch die beiden hervorragenden Hauptdarsteller bei, die das von der Regie vorgegebene hohe Tempo mühelos mithalten können. - Sehenswert.« (Lexikon des internationalen Films) - Der von Howard Hawks inszenierte Film ist »eine der besten Komödien des Kinos. Übermütig in der Stimmung, perfekt in den Gags.« (Kölner Stadt-Anzeiger) - »Ein zeitloses Vergnügen, das bis heute nichts von seiner Kraft verloren hat.« (arte)