Die Verdammten

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1969
Regie:
Luchino Visconti
Genre:
Drama
Land:
Italien
Schauspieler:
Dirk Bogarde, Ingrid Thulin, Helmut Griem, Helmut Berger, Renaud Verley
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Die Verdammten (OF) Die Verdammten (OmU)

Weitere Filme

von Luchino Visconti

Die Unschuld
Die Unschuld
Der Aristokrat Tullio Hermil (Giancarlo Giannini) lebt mit seiner Frau Giuliana (Laura Antonelli) zusammen, die für ihn jedoch nicht viel mehr als die Erfüllung eines gesellschaftlichen Zwangs darstellt. Er sieht sich selbst als freien Lebemann und stellt dies mit zahlreichen Affären unter Beweis. Seine Liebschaft mit der verwitweten Gräfin Teresa Raffo (Jennifer O'Neill), lebt er schamlos in aller Öffentlichkeit aus. Die Gräfin ihrerseits scheint ihm in ihrem Denken und Handeln sehr ähnlich. So wird diese Beziehung für Tullio mehr als nur eine Affäre. Dies teilt er auch seiner Frau mit und lässt ihr die Wahl, die Ehe dennoch als respektvolle Partnerschaft weiterzuführen. Giuliana willigt ein, macht aber ihrerseits die Bekanntschaft des Schriftstellers Filippo d'Arborio (Jean Sorel). Tullio reagiert plötzlich mit Eifersucht, bricht seine Beziehung zu Teresa Raffo ab und versucht seine Frau zurück zu gewinnen. Doch die ist schwanger, und Tullio wird sich bewusst, dass das Kind nicht von ihm sein kann.
Gewalt und Leidenschaft

Drama

Gewalt und Leidenschaft
In seinem Spätwerk widmet sich Visconti abermals der Vergänglichkeit, der Schönheit und dem Verlangen. Ein verwitweter Professor sammelt in seinem Haus in Rom Gruppenbilder von Familien, doch echte Menschen hat er schon lange nicht mehr um sich. Neue Untermieter - die vulgäre Gräfin Brumonti, Frau eines faschistischen Industriellen, samt Anhang - stören seinen Winterschlaf. Der Professor ist zwar vom Hedonismus abgestoßen, aber dennoch fasziniert - insbesondere von Konrad, dem undeutbaren Liebhaber der Gräfin. Kritisch werden sowohl weltabgewandtes Bürgertum als auch Jetset-Partymacher vor dem Hintergrund damaliger neofaschistischer Strömungen analysiert. Lange brodeln die Konflikte, doch zum Schluss entlädt sich alles in einem großen Knall.
Die Erde bebt

Epos

Die Erde bebt
Ein Epos vom Kampf einer sizilianischen Fischerfamilie gegen die ausbeuterischen Fischgroßhändler, mit Laiendarstellern am Aci Trezza gedreht.

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Die Verdammten

Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray