Augustastraße 20 
 53721  Siegburg  
  Tel.: 02241/55185  
 Service: nein Geöffnet: Mo - So: 12:00 - 0:00; Rollstuhlgerecht: Ja; Beste Nacht: Di; Happy Hour: Ja; Kleidung: Freizeit; Englischsprachig: Ja
        
  Am Bürgerhaus 15 b 
 53840  Troisdorf  
  Tel.: 02241/809201  
 Service: nein Inzwischen sind über 80 Kinos mit insgesamt mehr als 400 Leinwänden deutschlandweit in der Gruppe vertreten, die sich als zweitgrößter Kinoanbieter in Deutschland etabliert hat. Über die Hälfte unserer Standorte sind modernste Multiplexe mit höchstem Standard in Bezug auf Service und Komfort. Ursprüngliche Kinoatmosphäre verbunden mit einem stimmungsvollen Ambiente lässt sich zudem in unseren langjährigen Traditionshäusern genießen. Im Jahr 2013 zählte die Cineplex-Gruppe über 18, 5 Millionen Besucher. Wir erreichen mit unseren Kino-Standorten im Umkreis von jeweils 30 km mehr als 45 Mio. Bundesbürger. Das entspricht einer Abdeckung von rund 57% der Gesamtbevölkerung.
        
  Europaplatz 1 
 53721  Siegburg  
  Tel.: 0 22 41 / 95 80 888  
 Service: nein Inzwischen sind über 80 Kinos mit insgesamt mehr als 400 Leinwänden deutschlandweit in der Gruppe vertreten, die sich als zweitgrößter Kinoanbieter in Deutschland etabliert hat. Über die Hälfte unserer Standorte sind modernste Multiplexe mit höchstem Standard in Bezug auf Service und Komfort. Ursprüngliche Kinoatmosphäre verbunden mit einem stimmungsvollen Ambiente lässt sich zudem in unseren langjährigen Traditionshäusern genießen. Im Jahr 2013 zählte die Cineplex-Gruppe über 18, 5 Millionen Besucher. Wir erreichen mit unseren Kino-Standorten im Umkreis von jeweils 30 km mehr als 45 Mio. Bundesbürger. Das entspricht einer Abdeckung von rund 57% der Gesamtbevölkerung.
        
  Bonner Straße 68 
 53757  Sankt Augustin  
  Tel.: 02241/330151  
 Service: nein        
  Königstraße 19a 
 53773  Hennef (Sieg)  
  Tel.: 02242/866727  
 Service: nein        
  Kreuzstraße 16 
 53225  Bonn  
  Tel.: 02 28/47 84 89  
 Service: nein        
  Friedrich-Breuer-Straße 68 
 53225  Bonn  
  Tel.: 0228 469790  
 Service: nein        
  Bertha-von-Suttner-Platz 1-7 
 53111  Bonn  
  Tel.: 0228 9768200  
 Service: nein WOKI, Bertha-von-Suttner-Platz 1-7, 53111 Bonn, Tel. (02 28) 9 76 82 00
WOKI, Bonn, woki, Aktuelles Kinoprogramm, Kino, woki, Film- und Kino-Infos, Online-Tickets, News, Events und vieles mehr...
        
  Markt 8-10 
 53111  Bonn  
  Tel.: 0451/7030200  
 Service: nein CineStar versteht sich als energetisches Unternehmen mit Leidenschaft für Film und für die perfekten Rahmenbedingungen, die den Kinobesuch für alle Altersklassen zum „Mitten-im-Film“-Erlebnis machen. Die CineStar-Gruppe betreibt in Deutschland 54 Kinos in 43 Städten. Insgesamt haben diese Filmpaläste über 400 Leinwände und circa 100.000 Sitzplätze. Im Jahr 2013 durften unsere rund 3.200 Mitarbeiter über 17 Mio. Besucher begrüßen. Damit ist die CineStar-Gruppe sowohl im Hinblick auf die Anzahl der Standorte, Leinwände, Sitzplätze und Besucher Marktführer in Deutschland.
        
  Schloßstraße 46-48 
 51429  Bergisch Gladbach  
  Tel.: 02204/56639  
 Service: nein        
  Frongasse 9 
 53121  Bonn  
  Tel.: 0228 622330  
 Service: nein        
  Moltkestraße 7-9 
 53173  Bonn  
  Tel.: 0228 830083  
 Service: nein        
  Kalk-Mülheimer Str. 130 
 51103  Köln  
  Tel.: 0221 29494979  
 Service: nein        
  Severinstraße 81 
 50678  Köln  
  Tel.: 0221/2834298  
 Service: nein Das ODEON Lichtspieltheater ist ein Filmkunst-Erstaufführungs-Kinos im weitesten Sinne. Die Filme die wir in unsere Programme aufnehmen, sollen etwas mit der kulturellen Lebenswirklichkeit in Mitteleuropa zu tun haben, oder Einblicke in andere kulturelle Wirklichkeiten eröffnen. Für uns ist Film ein der Literatur vergleichbares und ebenbürtiges Reflexionsmedium mit dem sich kulturelle und gesellschaftliche Zusammenhänge in persönlicher Auseinandersetzung befragen lassen. Wir bemühten uns verstärkt europäische Produktionen als Erstaufführungen zu zeigen, achten aber auch darauf, dass möglichst viele große Filmkunst Filme, die zu unserer großen Leinwand und zu unserem eindrucksvollen Saal passen in unserem Stadtteilkino zu sehen sind. Von den rund 100 Filmen, die wir normalerweise im Jahr zeigen handelte es sich in den letzten Jahren um über 70 % europäische Produktionen unter denen der deutsche Film im Durchschnitt 20 % ausmacht.
        
  Bischofsgartenstrasse 1 
 50667  Köln  
  Tel.: 0221/221-24498  
 Service: nein Mit dem bundesweit einzigartigen Modell eines die Stadtgrenzen übergreifenden Forums bespielen seit Januar 2006 insgesamt neun Partner das Kino im Museum Ludwig. Als Gründungsmitglieder des Filmforums hat das gesamte breite Spektrum von Filmförderern und –produzenten, Filmschaffenden, -vermittelnden und Cineasten zur Kooperation zusammengefunden. Zu ihnen gehören die Filmstiftung NRW, die SK Stiftung Kultur, der Westdeutsche Rundfunk (WDR), die ifs internationale filmschule köln, der film & fernseh produzentenverband nrw e.v. die KölnMusik GmbH, sowie der Verbund der freien Filmszene „KinoAktiv“ und das Museum Ludwig/ Stadt Köln. Zahlreiche thematische Programmreihen, Filmfestivals und Premieren sowie Vorträge und Diskussionen haben im Filmforum einen Aufführungsort gefunden. Alle Veranstaltungen werden inhaltlich und finanziell von den einzelnen Partnern selbst verantwortet. Gemeinsam ist es gelungen, das Filmforum als Ort für Filmgeschichte und zeitgenössische Filmkultur zu etabl
        
  Uhlstraße 3 
 50321  Brühl  
  Tel.: 0 22 32/7 92 17  
 Service: nein Bereits zum 6 mal findet in diesem Jahr das Brasilianische Filmfestival in Berlin statt. Im Anschluß touren die Filme durch 21 Städte in Deutschland und der Schweiz. Wir freuen uns, zum ersten mal auch eine Auswahl in Brühl zeigen zu können und bedanken uns für die Unterstützung durch Cine Brasil und der Brasilianischen Botschaft Berlin. Alle Filme laufen mit deutschen Untertitel.
        
  Luxemburger Straße 253 
 50939  Köln  
  Tel.: 02 21/41 84 88  
 Service: nein Weisshaus-Kino, Filmkunsttheater mit Tradition in Köln-Sülz
        
  Hahnenstraße 6 
 50667  Köln  
  Tel.: 0221/3106813  
 Service: nein        
  Zülpicher Str. 24 
 50674  Köln  
  Tel.: 02 21/23 24 18  
 Service: nein OFF Broadway, Arthaus-Kino mit Biergarten auf der Zülpicher Straße
        
  Ebertplatz 19 
 50668  Köln  
  Tel.: 02 21/7391245  
 Service: nein Das Kölner Programmkino mit Café am Ebertplatz
        
  Lübecker Str. 15 
 50668  Köln  
  Tel.: 02 21/12 21 12  
 Service: nein        
  Hohenzollernring 22 
 50672  Köln  
  Tel.: 0221 27257717  
 Service: nein Inzwischen sind über 80 Kinos mit insgesamt mehr als 400 Leinwänden deutschlandweit in der Gruppe vertreten, die sich als zweitgrößter Kinoanbieter in Deutschland etabliert hat. Über die Hälfte unserer Standorte sind modernste Multiplexe mit höchstem Standard in Bezug auf Service und Komfort. Ursprüngliche Kinoatmosphäre verbunden mit einem stimmungsvollen Ambiente lässt sich zudem in unseren langjährigen Traditionshäusern genießen. Im Jahr 2013 zählte die Cineplex-Gruppe über 18, 5 Millionen Besucher. Wir erreichen mit unseren Kino-Standorten im Umkreis von jeweils 30 km mehr als 45 Mio. Bundesbürger. Das entspricht einer Abdeckung von rund 57% der Gesamtbevölkerung.
        
  Hohenzollernring 60 
 50672  Köln  
  Tel.: 0221 254141  
 Service: nein Das One-Dollar-Kino und die Lichtspiele am Hohenzollern-Ring in Köln
        
  Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 
 50672  Köln  
  Tel.: 0221/91396913  
 Service: ja        
  Im Mediapark 1 
 50670  Köln  
  Tel.: 01805/24636299  
 Service: nein Bei der Konzeption des CINEDOM wurde besonderen Wert darauf gelegt, den Kinobesuch wieder zu einem richtigen Erlebnis werden zu lassen. Dazu gehören außer der modernsten Licht- und Tontechnik natürlich auch bequeme Sitze, ein großer Reihenabstand, ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen, und die Unterbringung verschiedener Gastronomiebetriebe.
        
  Theresienhöhe 
 50354  Hürth  
 
 Service: nein Das UCI Kino Hürth Park ist tatsächlich ein schon fast historischer Ort: das erste Multiplexkino in ganz Kontinentaleuropa - und damit natürlich auch das erste Multiplexkino in Deutschland überhaupt. Im Oktober 1990 eröffnet, hat es in 14 Sälen bereits Millionen von Besuchern begeistert. Das Filmangebot ist in seiner Breite im Großraum Köln unübertroffen. Alle Kinosäle sind mit Rollstuhlplätzen ausgestattet, die zudem problemlos zu erreichen und im Saalplan entsprechend ausgewiesen sind. Auch die sanitären Anlagen sind selbstverständlich rollstuhlgerecht.
        
  Herbrandstraße 11 
 50825  Köln  
  Tel.: 0221 99578310  
 Service: nein Mitten im multikulturellen Kölner Stadtteil Ehrenfeld liegt das Cinenova. Ein Kinokonzept aus lebensnahem und gleichzeitig anspruchsvollem und vielfältigem Filmprogramm. Immer wieder finden im Cinenova diverse Veranstaltungen statt, wie beispielsweise Premieren, Previews und Events. Insbesondere in den Sommermonaten lädt der Biergarten zum Open-Air-Kino ein. Eine große Leinwand sorgt für ein überwältigendes Kinoereignis. Das Kino ist mit drei schönen Sälen ausgestattet, die alle eine besondere Atmosphäre bieten. Mit leckerem süßem und salzigem Popcorn steht einem ausgelassenen Filmabend nichts mehr im Weg. Im wöchentlichen Programm wird viel Wert auf Kinder- und Jugendfilme gelegt, ebenso wie auf Filme in Originalfassung. Live-Übertragungen von Opern- und Ballettvorführungen via Satellit aus der National Oper Paris, wie auch der Londoner Oper oder den Kölner Kino Nächten tragen mit dazu bei, dass Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus ins Cinenova kommen.