Splitter aus Licht - Ulamky-svitla (OmU)

Wie geht das Leben weiter, nachdem Besatzer abgezogen sind? Drei Jahre lang begleitet SPLITTER AUS LICHT fünf Überlebende in Butscha: eine zwölfjährige Schülerin, einen jungen Rechtsanwalt, einen Yogalehrer und ein frisch verheiratetes Liebespaar. Die Wirren des Disasters und ein weiter im Land wütender Krieg zertrümmern ihre Pläne und Träume. Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als ihr Vorkriegsleben wieder aufzubauen. Die Last des Traumas in sich tragend, scheinen sie schier unlösbaren Aufgaben gegenüber zu stehen. Dennoch zeigen sie Liebe, Hilfsbereitschaft und Solidarität. Dann werden auch Wunden innerhalb der Gesellschaft sichtbar. Wie verändert sich das Zusammenleben unter den Bedingungen eines aufgezwungenen Krieges? (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
23.10.2025
Entstehungsjahr:
2025
Regie:
Mila Teshaieva,Marcus Lenz
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Deutschland
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Splitter aus Licht - Ulamky-svitla

Splitter aus Licht - Ulamky-svitla

Spielzeiten in Berlin und Umgebung

Weitere Filme

von Mila Teshaieva,Marcus Lenz

Splitter aus Licht - Ulamky-svitla

Dokumentarfilm

Splitter aus Licht - Ulamky-svitla
Wie geht das Leben weiter, nachdem Besatzer abgezogen sind? Drei Jahre lang begleitet SPLITTER AUS LICHT fünf Überlebende in Butscha: eine zwölfjährige Schülerin, einen jungen Rechtsanwalt, einen Yogalehrer und ein frisch verheiratetes Liebespaar. Die Wirren des Disasters und ein weiter im Land wütender Krieg zertrümmern ihre Pläne und Träume. Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als ihr Vorkriegsleben wieder aufzubauen. Die Last des Traumas in sich tragend, scheinen sie schier unlösbaren Aufgaben gegenüber zu stehen. Dennoch zeigen sie Liebe, Hilfsbereitschaft und Solidarität. Dann werden auch Wunden innerhalb der Gesellschaft sichtbar. Wie verändert sich das Zusammenleben unter den Bedingungen eines aufgezwungenen Krieges? (Quelle: Verleih)