Fritz Litzmann, mein Vater und ich

In seinem sehr persönlichen Film erzählt der Filmemacher Aljoscha Pause die Geschichte seines Vaters Rainer Pause, der 1987 am Bonner Bundeskanzlerplatz das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" gründete und dort bis heute in Gestalt seiner Figur Fritz Litzmann auf der Bühne steht. Der Film ergründet die Motive eines kompromisslosen Künstlers und wie sich dessen Verwirklichung auf die Entwicklung des Sohnes auswirkte. Warum war Familie nie eine echte Konkurrenz zum radikalen Lebensentwurf? Warum hat der Vater die jugendliche Abwärtsspirale seines Sohnes nicht stoppen können? Eine (Zeit-) Reise von Vater und Sohn zu den Quellen ihrer Träume, Ideen und Ängste - durch die deutsche Kabarettgeschichte, zurück in die Bonner Republik und in die politisch bewegten 1970er Jahre. Unter Mitwirkung von Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Michael Mittermeier, Bastian Pastewka, Gerhard Polt, Sebastian Pufpaff, Helge Schneider, Georg Schramm, Florian Schroeder uvm. (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
29.05.2025
Entstehungsjahr:
2025
Regie:
Aljoscha Pause
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Rainer Pause, Aljoscha Pause, Carolin Kebekus, Oliver Masucci, Michael Mittermaier, Bastian Pastewka, Gerhard Polt, Helge Schneider

Fritz Litzmann, mein Vater und ich

Spielzeiten in Berlin und Umgebung

Weitere Filme

von Aljoscha Pause

Being Mario Götze

Dokumentarfilm

Being Mario Götze
Grimme-Preisträger Aljoscha Pause begleitete den Weltmeister Mario Götze 7 Monate lang mit der Kamera. Die Langzeit-Dokumentation zeigt dabei nicht nur Götzes sportlichen Alltag und seinen Kampf um ein WM-Ticket. Sie gibt auch weitreichende Einblicke in sein privates Leben. Mit zahlreichen prominenten Weggefährten und Angehörigen blickt der Film zurück auf die Anfänge, die großen Erfolge und die Krisen des Dortmunders und thematisiert erstmals auch ausführlich Götzes Krankheitsgeschichte. Der 5-malige Deutsche Meister schildert detailreich und offen wie nie zuvor seinen Blick auf den Fußball und das Leben und lässt den Zuschauer so erahnen, was es bedeutet, Mario Götze zu sein. (Quelle: Verleih)
Trainer

Dokumentarfilm

Trainer
Trainer gibt es viele in Deutschland. Die meisten von ihnen sitzen nicht am Spielfeldrand, sondern auf den Rängen oder vor dem Fernseher, und die wenigsten von ihnen haben tatsächlich einen Trainerschein. Aber natürlich wissen sie alles besser. Für seinen Dokumentarfilm hat Aljoscha Pause deshalb nicht nur den Werdegang von Fußballtrainern begleitet und ist ihnen praktisch bis in die Umkleidekabine gefolgt. Er gibt dabei auch einen Einblick in den Druck, der auf diesen Menschen lastet, wenn Medien und Fans mal wieder anderer Meinung sind. (j.b.)
Trainer (digital)

Dokumentarfilm

Trainer (digital)
Trainer gibt es viele in Deutschland. Die meisten von ihnen sitzen nicht am Spielfeldrand, sondern auf den Rängen oder vor dem Fernseher, und die wenigsten von ihnen haben tatsächlich einen Trainerschein. Aber natürlich wissen sie alles besser. Für seinen Dokumentarfilm hat Aljoscha Pause deshalb nicht nur den Werdegang von Fußballtrainern begleitet und ist ihnen praktisch bis in die Umkleidekabine gefolgt. Er gibt dabei auch einen Einblick in den Druck, der auf diesen Menschen lastet, wenn Medien und Fans mal wieder anderer Meinung sind. (j.b.)
Tom meets Zizou - Kein Sommermärchen

Dokumentarfilm

Tom meets Zizou - Kein Sommermärchen
Er galt nicht nur als einer der Hoffnungsträger der deutschen Nationalmannschaft. Thomas Broich war für viele auch eine andere Art von Fußballer, weil er sich für Literatur, Kunst und klassische Musik interessierte. Auf seinem steilen Weg nach oben, den ihm viele vorausgesagt hatten, begann er jedoch schon bald genau über dieses Anderssein zu stolpern. Er konnte sich einfach nicht in das harte System Bundesliga einfinden. Und so ist "Tom meets Zizou" nicht nur ein Film über einen Fußballer, sondern auch über den deutschen Fußball an sich. (j.b.)

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Fritz Litzmann, mein Vater und ich

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem

Western

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
Helge Schneider, der Stolz des Ruhrgebiets, als Revolverheld: für Fans ein absolutes Muß, für alle anderen schmerzhaft.