Welcome Home Baby

Judith (Julia Franz Richter) hat ein Haus geerbt, von dem sie noch nie gehört hat, von einer Familie, von der sie nichts wusste, die sie nie wollte und die Judith als Kind weggegeben hat. Sie fährt mit ihrem Mann Ryan (Reinout Scholten van Aschat) nach Österreich, um den Verkauf des Elternhauses abzuwickeln. Dort trifft sie auf ihre undurchsichtige Tante Paula (Gerti Drassl), die versucht, sie im Dorf zu halten. Je länger Judith in ihrer früheren Heimat bleibt, desto stärker dringen Bilder und Gefühle aus ihrem Unterbewusstsein nach oben. Auf der Suche nach der Wahrheit entfesselt sie Kräfte jenseits ihrer Vorstellungskraft, verliert die Hoheit über Raum und Zeit - und über ihren eigenen Willen. Sie ist gefangen in ihrem eigenen Alptraum. Kann Judith den Kreislauf durchbrechen, wie es vor ihr bereits vergeblich ihre Mutter versucht hatte? (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
2025
Regie:
Andreas Prochaska
Genre:
Psycho-Thriller
Land:
Österreich
Schauspieler:
Julia Franz Richter, Reinout Scholten van Aschat, Gerti Drassl
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Welcome Home Baby (OmU)

Welcome Home Baby

Spielzeiten in Weinstadt und Umgebung

Weitere Filme

von Andreas Prochaska

Das finstere Tal (digital)

Drama

Das finstere Tal (digital)
Als es einen Mann namens Greider Ende des 19. Jahrhunderts in ein kleines, abgelegenes Dorf in den Alpen verschlägt, wird er hier nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Fremde ist man nicht gewohnt, deshalb begegnen die Bewohnerinnen und Bewohner des verschlafenen Ortes dem Unbekannten mit Argwohn und Ablehnung. Doch nicht nur Greider selbst weckt unter der verschworenen Dorfgemeinschaft Misstrauen, sondern auch seine rätselhafte Vergangenheit. (j.b.)
Das finstere Tal

Drama

Das finstere Tal
Als es einen Mann namens Greider Ende des 19. Jahrhunderts in ein kleines, abgelegenes Dorf in den Alpen verschlägt, wird er hier nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Fremde ist man nicht gewohnt, deshalb begegnen die Bewohnerinnen und Bewohner des verschlafenen Ortes dem Unbekannten mit Argwohn und Ablehnung. Doch nicht nur Greider selbst weckt unter der verschworenen Dorfgemeinschaft Misstrauen, sondern auch seine rätselhafte Vergangenheit. (j.b.)
Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott

Komödie

Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott
Seit zwei Jahren schon streicht Horst regelmäßig die Pension seiner verstorbenen Oma ein, und wenn es nach ihm ginge, müsste sich daran in der nächsten Zeit auch nicht unbedingt etwas ändern. Pünktlich zum Geburtstag der längst Verblichenen steht dann allerdings plötzlich ein Lokalpolitiker auf der Matte, um der vermeintlichen Jubilarin in aller Form zu gratulieren, und so bleibt Horst nichts anderes übrig, als sich von irgendwem oder von irgendwo ganz schnell eine Oma zu \"besorgen\"... (j.b.)
Das Wunder von Kärnten

Drama

Das Wunder von Kärnten
Das Wunder von Kärnten