Surf on, Europe! (OmU)

Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen - dieser ungewöhnliche und packende Dokumentarfilm porträtiert drei Europäische Surfer*Innen und ihren Kampf gegen soziale und politische Hürden. In kunstvoll verwobenen Episoden entführen uns die jungen deutschen Regisseure Constantin Gross und Lukas Steinbrecher in drei Europäische Surf-Communities, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, Spanien, sehnt sich nach seiner Familie, die aufgrund von Visabeschränkungen in Marokko lebt. Er bahnt sich seinen Weg durch den Dschungel der Bürokratie, um ihnen die Möglichkeiten eines europäischen Passes zu bieten. In Biarritz, Frankreich, stellt Margaux die Geschlechterstereotypen der Surfszene infrage. Genervt von sexistischen Klischees organisiert sie das erste LGBTQ-Surf-Festival Europas. Aufgewachsen im Nordirlandkonflikt, entkam Rosy den Unruhen in Derry durch das Surfen. Inmitten einer durch den Brexit tief gespaltenen Gesellschaft sucht der Shaper nun nach Halt, während er sich mit seinem Business selbstständig macht. "Surf on, Europe!" erforscht Europas Versprechen von Freiheit und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen. (Text: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
18.07.2024
Entstehungsjahr:
2024
Regie:
Lukas Steinbrecher,Constantin Gross
Genre:
Dokumentarfilm & Sportfilm
Land:
Deutschland
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Surf on, Europe!

Weitere Filme

von Lukas Steinbrecher,Constantin Gross

Surf on, Europe!

Dokumentarfilm & Sportfilm

Surf on, Europe!
Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen - dieser ungewöhnliche und packende Dokumentarfilm porträtiert drei Europäische Surfer*Innen und ihren Kampf gegen soziale und politische Hürden. In kunstvoll verwobenen Episoden entführen uns die jungen deutschen Regisseure Constantin Gross und Lukas Steinbrecher in drei Europäische Surf-Communities, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, Spanien, sehnt sich nach seiner Familie, die aufgrund von Visabeschränkungen in Marokko lebt. Er bahnt sich seinen Weg durch den Dschungel der Bürokratie, um ihnen die Möglichkeiten eines europäischen Passes zu bieten. In Biarritz, Frankreich, stellt Margaux die Geschlechterstereotypen der Surfszene infrage. Genervt von sexistischen Klischees organisiert sie das erste LGBTQ-Surf-Festival Europas. Aufgewachsen im Nordirlandkonflikt, entkam Rosy den Unruhen in Derry durch das Surfen. Inmitten einer durch den Brexit tief gespaltenen Gesellschaft sucht der Shaper nun nach Halt, während er sich mit seinem Business selbstständig macht. "Surf on, Europe!" erforscht Europas Versprechen von Freiheit und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen. (Text: Verleih)