Das Kostbarste aller Güter (OmU)

Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind - das kostbarste aller Güter - verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen. (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
06.03.2025
Entstehungsjahr:
2024
Regie:
Michel Hazanavicius
Genre:
Trickfilm
Land:
Frankreich
Schauspieler:
Jean-Louis Trintignant, Grégory Gadebois, Denis Podalydès
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Das Kostbarste aller Güter

Weitere Filme

von Michel Hazanavicius

Das Kostbarste aller Güter

Trickfilm

Das Kostbarste aller Güter
Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind - das kostbarste aller Güter - verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen. (Quelle: Verleih)
Final Cut of the Dead

Komödie & Horrorfilm

Final Cut of the Dead
Regisseur Rémi steht kurz vorm Nervenzusammenbruch. Am Set seines Low-Budget-Zombiefilms folgt eine Katastrophe der nächsten: Der männliche Hauptdarsteller ist eine Diva, die Nebendarstellerin besitzt die emotionale Reichweite von Toastbrot, der Kameramann hat Rücken und beim Tontechniker machen sich fiese Darmaktivitäten bemerkbar. Als auch noch echte Untote am Set auftauchen, scheinen die Dreharbeiten völlig aus dem Ruder zu laufen. Mit diesem aberwitzigen Horrorspaß lieferte der Oscar©-prämierte THE ARTIST-Regisseur Michel Hazanavicius den perfekten Eröffnungsfilm für die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes. Die turbulente Komödie mit Romain Duris und Bérénice Bejo in den Hauptrollen ist nicht nur ein Feuerwerk origineller Ideen, sondern zugleich eine warmherzige Liebeserklärung an die Kunst des Filmemachens. Zugegeben, den irren Einstieg muss man erst einmal verdauen, wird dann jedoch mit einem außergewöhnlichen, ständig an Fahrt aufnehmenden Kinoerlebnis voller raffinierter Twists belohnt, das die Lachmuskeln bis zur äußersten Belastungsgrenze strapaziert. Film ab! (Quelle: Verleih)
Der verlorene Prinz und das Reich der Träume

Abenteuer & Fantasy & Komödie

Der verlorene Prinz und das Reich der Träume
Der verlorene Prinz und das Reich der Träume
The Artist

Drama

The Artist
Im Hollywood der 1920er Jahre ist George Valentin der unangefochtene Star des Stummfilms. Das Publikum verehrt ihn, und der gefeierte Schauspieler liebt den Ruhm, den Erfolg und die Frauen. Besonders zwischen ihm und der jungen, schönen Statistin Peppy Miller entspinnt sich eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, doch diese wird bald auf eine harte Probe gestellt. Denn mit der Einführung des Tonfilms droht George Valentin das Karriereaus, während Peppy Millers Stern zu strahlen beginnt. (j.b.)
OSS 117: Der Spion, der sich liebte

Action & Komödie

OSS 117: Der Spion, der sich liebte
OSS 117: Der Spion, der sich liebte