7 oder Wie halte ich die Zeit an

Ein Film über das Leben und darüber, sein Glück zu finden. Über die schönen Augenblicke der Kindheit und den Wunsch, sich Kindlichkeit zu bewahren. Über das Erwachsenwerden. Über die große Liebe und die Melancholie, die Wirrnisse und Verunsicherungen. Über die Schwierigkeiten, die Welt zu verstehen, sie auszuhalten und sie zu verbessern. Und über die Freude am Denken. Es ist ein Wiedersehen mit denselben 7 Kindern aus einer, so scheint es, fernen Zeit. "Du wirst geboren, du schließt die Augen und sofort bist du 4 Jahre alt" sagt Basile mit 9 Jahren. Und heute: "Wenn ich eine übermenschliche Fähigkeit haben könnte, dann wäre es: die Zeit anzuhalten." (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
21.03.2024
Entstehungsjahr:
2023
Regie:
Antje Starost,Hans-Helmut Grotjahn
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Deutschland

Weitere Filme

von Antje Starost,Hans-Helmut Grotjahn

Geschichte einer Liebe - Freya

Dokumentarfilm

Geschichte einer Liebe - Freya
Mit 18 lernt Freya Deichmann die Liebe ihres Lebens kennen: Seit sie Helmuth James von Moltke im Sommer 1929 das erste Mal gesehen hat, brennt sich dieser Mann so tief in ihr Herz ein, dass fortan nichts mehr dieses elementare Gefühl zerstören wird. Daran ändern weder die aufreibenden Jahre im Widerstand etwas, noch vermag Helmuths Verhaftung die Liebenden zu trennen. In Briefen, die der Gefängnispfarrer Harald Poelchau fast täglich hinein- und hinausschmuggelt, geben sie einander die Kraft zum Weiterleben. Und diese Liebe überdauert selbst Helmuths Tod, nachdem er im Gefängnis hingerichtet wird. (vf)