Stiller

Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet seine Schuld und beharrt darauf, nicht Stiller zu sein. Um ihn zu überführen, bittet die Staatsanwaltschaft Stillers Frau Julika um Hilfe. Aber auch sie vermag ihn nicht eindeutig zu identifizieren, in Erinnerungen wird aber mehr und mehr die Beziehung des Ehepaars offengelegt. Auch der Staatsanwalt hat eine überraschende Verbindung zu dem Verschwundenen. Was ist damals genau passiert und wer ist Stiller wirklich? (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
30.10.2025
Entstehungsjahr:
2023
Regie:
Stefan Haupt
Genre:
Drama
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Albrecht Schuch, Paula Beer, Max Simonischek

Weitere Filme

von Stefan Haupt

Zwingli - Der Reformator

Drama & Historienfilm

Zwingli - Der Reformator
Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe Anna Reinhart (Sarah Sophia Meyer) führt ein karges Leben zwischen Gottesfurcht und Sorge um die Zukunft ihrer Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester Ulrich Zwingli (Max Simonischek) tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände in der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Seine revolutionären Gedanken machen Anna Angst. Als sie aber beobachtet, wie Zwingli Nächstenliebe lebt und nicht nur predigt, gerät sie mehr und mehr in seinen Bann. Doch Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus und es entbrennt ein Kampf um Macht und Deutungshoheit. Als sich die katholischen Kräfte international zu formieren beginnen, wird die Beziehung von Zwingli und Anna auf eine harte Probe gestellt. (Quelle: Verleih)
Finsteres Glück

Drama

Finsteres Glück
Spät in der Nacht wird die Psychologin Eliane Hess (Eleni Haupt) ins Krankenhaus an das Bett des achtjährigen Yves (Noé Ricklin) gerufen. Der Junge hat als einziger seiner Familie einen Autounfall überlebt. Eliane ist gleichzeitig erschüttert und gebannt vom Schicksal des Jungen. Ein unsichtbares Band webt sich um die beiden und verwischt die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem. (Quelle: Verleih)
Sagrada - Das Wunder der Schöpfung (digital)

Dokumentarfilm

Sagrada - Das Wunder der Schöpfung (digital)
Wenn wir an Kathedralen denken, fallen uns wahrscheinlich imposante Bauten ein, die die Jahrhunderte überdauert haben und uns heute die Geschichte einer längst vergangenen Zeit erzählen. Es gibt jedoch auch eine Einzige unter ihnen, die bereits über 125 Jahre alt, aber noch immer nicht fertig ist: die "Sagrada Família". Dieses außergewöhnliche Bauprojekt, das 1882 begonnen und bisher zur Hälfte errichtet wurde, besitzt nicht nur eine einmalige Biografie der hohen Höhen, sondern ebenso der tiefen Tiefen. (j.b.)
Sagrada - Das Wunder der Schöpfung (digital)

Dokumentarfilm

Sagrada - Das Wunder der Schöpfung (digital)
Wenn wir an Kathedralen denken, fallen uns wahrscheinlich imposante Bauten ein, die die Jahrhunderte überdauert haben und uns heute die Geschichte einer längst vergangenen Zeit erzählen. Es gibt jedoch auch eine Einzige unter ihnen, die bereits über 125 Jahre alt, aber noch immer nicht fertig ist: die "Sagrada Família". Dieses außergewöhnliche Bauprojekt, das 1882 begonnen und bisher zur Hälfte errichtet wurde, besitzt nicht nur eine einmalige Biografie der hohen Höhen, sondern ebenso der tiefen Tiefen. (j.b.)