Royal Opera House 2023/24: Andrea Chenier (Royal Opera)

Auf einer rauschenden Feier im Paris des 18. Jahrhunderts hält der Dichter Andréa Chenier eine leidenschaftliche Brandrede auf Ludwig XVI. Fünf Jahre später ist die Revolution dem Terror Platz gewichen und hat das Machtgleichgewicht zwischen Chénier, seiner Geliebten Maddalena und Gérard, dem Mann, der ihn vernichten könnte, verändert... Jonas Kaufmann übernimmt die Hauptrolle in der spektakulären Inszenierung von David McVicar unter der Leitung seines langjährigen Weggefährten Antonio Pappano, der Giordanos episches historisches Drama über Revolution und verbotene Liebe in seiner letzten Produktion als Musikdirektor der Royal Opera dirigiert. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch mit deutschem Untertitel

Film-Info

Filmstart:
11.06.2024
Entstehungsjahr:
2024
Regie:
David McVicar
Genre:
Oper
Land:
Großbritannien
Schauspieler:
Jonas Kaufmann, Carlos Álvarez, Sondra Radvanovsky, Katia Ledoux, Alexander Kravets, Ashley Riches

Weitere Filme

von David McVicar

Royal Opera House 2024/25: Mozart's die Hochzeit des Figaro

Oper

Royal Opera House 2024/25: Mozart's die Hochzeit des Figaro
Der Graf Almaviva lebt mit seiner Gräfin in ihrem Schloss bei Sevilla. Der Graf hat ein Auge auf Susanna, die Kammerzofe seiner Frau, geworfen, doch Susanne ist kurz davor, Figaro, den Kammerdiener des Grafen, zu heiraten. Zum Entsetzen Figaros plant der Graf, Susanna am Abend der Hochzeit zu verführen. Zugleich ist Cherubino, der junge Page des Grafen, in die Gräfin verliebt, doch er ist gerade entlassen worden, nachdem er bei einem Stelldichein mit Barbarina, der Tochter des Gärtners Antonio, erwischt worden ist. Figaro beschließt, dass er den Versuch des Grafen, seine künftige Gemahlin zu verführen, verhindern muss, und so bittet er die Gräfin, Susanna und Cherubino um Hilfe. Letzterer verkleidet sich als Frau, und es kommt zu einer Reihe von Verwechslungen, Missverständnissen und vereitelten Plänen, in die sämtliche Mitglieder des Haushalts auf der Jagd nach dem jeweiligen Objekt ihrer Begierde verwickelt werden. (Quelle: Verleih)
Royal Opera House 2022/23: The Marriage of Figaro

Klassik & Oper

Royal Opera House 2022/23: The Marriage of Figaro
Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut. Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird Sie die Handlung von Mozarts komischer Oper immer wieder erstaunen und begeistern. Kommen Sie wegen der Musik, und bleiben Sie wegen der urkomischen Turbulenzen mit vertauschten Geschlechterrollen, die sich im Laufe eines einzigen verrückten Tages, an dem die Welt kopfsteht, im Haushalt der Almavivas entfalten. Der Musikdirektor des Royal Opera House, Antonio Pappano, dirigiert in David McVicars zeitloser Inszenierung eine wahrhaft internationale Besetzung. (Quelle: Verleih)
Royal Opera House 2018/19: Faust

Oper

Royal Opera House 2018/19: Faust
ERLEBEN SIE GOUNODS BELIEBTESTE OPER IN DAVID MCVICARS SPEKTAKULÄRER PRODUKTION MIT ALL DER DEKADENTEN ELEGANZ, DIE DAS PARIS DER 1870ER JAHRE ZU BIETEN HATTE. UNGEFÄHRE Die Geschichte von Faust, der dem Teufel für Jugend und Macht seine Seele verkauft, gibt es in vielen Versionen, von denen Gounods Oper bis heute eine der spannendsten ist. Michael Fabiano singt die Titelpartie des Faust, Diana Damrau ist seine geliebte Marguerite, und Erwin Schrott gibt den teuflischen Méphistophélès. Virtuose Hauptrollen, ein großer Chor, sensationelle Dekorationen, Balletteinlagen und ein ekstatisches Finale machen dieses Werk zum Inbegriff des Bühnenspektakels, und David McVicar lässt in seiner Produktion, die er ins Paris der 1870er Jahre verlegt hat, die Palette der französischen Grand Opéra in ihrem ganzen Reichtum erstehen. Zudem enthält Gounods Partitur zahlreiche Nummern, die man aufgrund ihrer großen Popularität sofort wiederkennt und hier mit einem Ensemble großer internationaler Sänger sowie dem Royal Opera Chorus hören kann. Oper in fünf Akten Dauer: 3 Stunden 45 Minuten, inklusive einer Pause Französisch gesungen, mit deutschen Untertiteln
Met Opera 2015/16: Il Trovatore (Verdi)

Oper

Met Opera 2015/16: Il Trovatore (Verdi)
Soprano Anna Netrebko's dramatic and vocal skills are on full display in her next new role at the Met-Leonora, the Verdi heroine who sacrifices her own life for the love of the gypsy troubadour. Tenor Yonghoon Lee sings the ill-fated Manrico, baritone Dmitri Hvorostovsky is his rival, and mezzo-soprano Dolora Zajick is the mysterious gypsy with the troubled past. Marco Armiliato conducts Sir David McVicar's Goya-inspired production. Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
Royal Opera House 2015/16: Le Nozze di Figaro

Ballett

Royal Opera House 2015/16: Le Nozze di Figaro
Oft als die perfekte Oper bezeichnet, steht die Die Hochzeit des Figaro für Mozarts Genie in seinen lebhaftesten und herrlichsten Facetten. Basierend auf einem Stück, das ursprünglich wegen seines politischen Inhalts verboten war, schafft der schnell-bewegliche Libretto realistische Charaktere, die durch Mozarts hervorragende Musik noch menschlicher gemacht werden. David McVicars beliebtes Bühnenbild dieser Komödie kehrt in die Hände des führenden britischen Dirigenten Ivor Bolton zurück. Die Besetzung wird angeführt durch Star-Bassist Erwin Schrott, der die Rolle bereits zuvor unter großem Beifall am Covent Garden gesungen hat, zusammen mit der rumänischen Star-Sopranistin Anita Hartig in der Rolle der Susanna. (Quelle: Verleiher)

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Royal Opera House 2023/24: Andrea Chenier (Royal Opera)

Jonas Kaufmann: Arena di Verona 2023

Konzert & Musik & Oper

Jonas Kaufmann: Arena di Verona 2023
Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona zeigt der "König der Tenöre" die unvergleichliche Vielseitigkeit seines Repertoires: berühmten Opern-Szenen, u.a. aus Tosca, Andrea Chenier und Otello, über Operetten-Klassiker wie "Dein ist mein ganzes Herz" bis hin zu bewegenden Songs aus großen Filmklassikern wie der West Side Story und Gladiator. Jonas Kaufmann feiert mit diesem einmaligen Galakonzert in diesem Jahr die 100. Opernsaison in der Arena di Verona. Und der "Wundertenor" (Le Monde) kommt nicht allein: Mit Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier stehen an diesem ganz besonderen Abend gleich drei der größten Opernstars der Welt auf der Bühne. Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Die Kinobesucher können außerdem exklusive Blicke hinter die Kulissen genießen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. (Quelle: Verleih)
Met Stars Live in Concert 2020/21: Jonas Kaufmann in Polling
Met Stars Live in Concert 2020/21: Jonas Kaufmann in Polling
Der Bibliothekssaal des bayerischen Klosters Polling war Schauplatz des Auftritts von Kaufmann, zusammen mit Helmut Deutsch am Flügel. Zwölf "Best of"-Arien des italienischen und französischen 19. Jahrhundert-Repertoires, mit "Nessun dorma" als Schlusspunkt. Zwischendurch moderiert die Sopranistin Christine Goerke aus New York und präsentiert Einspieler von Kaufmanns früheren MET-Auftritten und Clips aus Salzburg.
Jonas Kaufmann: Ein Abend mit Puccini

Konzert

Jonas Kaufmann: Ein Abend mit Puccini
Erleben Sie das mit Spannung erwartete Solo-Kinodebüt von Jonas Kaufmann "Ein Abend mit Puccini". Der Film zeigt das von Fans und Kritikern gefeierte Puccini-Konzert aus der Mailänder Scala, welches im Juni 2015 aufgezeichnet wurde, mit Puccinis beliebtesten Tenorarien, einschließlich Nessun Dorma. Zeitgleich wird die Geschichte von Jonas Kaufmann, einer der größten Opernkomponisten der Welt durchleuchtet. Kaufmanns Stimme wird für ihre Ausdrucksstärke, makellose Technik und Vielseitigkeit gefeiert, und er hat während seiner gesamten Karriere Puccini-Rollen unter großem Beifall von Kritikern und Publikum auf der Bühne gespielt. Doch es ist nicht nur die Stimme, die einen echten Opernstar ausmacht. Jonas hat die seltene Gabe, völlig in jede einzelnen Rolle, die er singt, einzutauchen. Das Ergebnis? Einige der spannendsten und elektrisierendsten Darbietungen, die Sie jemals sehen werden - als nie dagewesenes Erlebnis auf der großen Leinwand. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Möglichkeit das Konzert von Jonas Kaufmann mit anschließendem Q&A mit ihm, wo er selbst über den bemerkenswerten Einfluss Puccinis auf sein Leben und seine Karriere berichtet, zu sehen. Dieser Konzertfilm wird in Italienisch gesungen, die Dokumentation und das Q&A präsentieren wir Ihnen auf deutsch und natürlich in brillantem HD und glasklarem Surround Sound.