Demon Pond

"Demon Pond" ist eine Geschichte aus der Welt der Fantasie und der Legenden, geschrieben von Kyoka Izumi. Die Geschichte handelt von der Legende des Dämonenteichs, einem Teich in der Präfektur Fukui, der von den Bergen des Mikuni-Passes umgeben ist. Ein Drachengott ist in dem Teich eingeschlossen, und wenn die Glocke in der Nähe des Teiches nicht dreimal am Tag geläutet wird, wird der Drachengott wild um sich schlagen und das Dorf wird von einer großen Flut heimgesucht. Der Mann und die Frau, die die Glocke hüteten, lebten friedlich und glücklich... aber ihr ereignisloses Leben fand plötzlich ein Ende, als sich die Welt der Fantasie und der Geheimnisse entwickelte... (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
15.06.2023
Entstehungsjahr:
1979
Regie:
Masahiro Shinoda
Genre:
Drama
Land:
Japan
Schauspieler:
Tamasaburo Ban, Go Kato
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Demon Pond (OmU)

Weitere Filme

von Masahiro Shinoda

Pale Flower
Pale Flower
Tokio, Japan: Weil er den Gangster Kijima aus der Yakuza-Bande von Yasuoka (Eijirô Tôno) tötete, saß Muraki (Ryô Ikebe), selbst Mitglied der Bande von Funada (Seiji Miyaguchi), für drei Jahre im Gefängnis. Als er heute Morgen mit dem Zug am Bahnhof Ueno in Taito, Tokio, eintrifft, wundert es ihn, dass ein Mensch starb und das Leben weiterläuft, als sei nichts geschehen. All die Leute in der Stadt, denkt sich Muraki, tragen tote Gesichter und mimen in ihrer Verzweiflung voreinander, dass sie am Leben seien... Am Abend betritt er einen geheimen Spielsalon, den er gut kennt. Hier spielen Yakuza regelmäßig mit Hanafuda-Karten Tehonbiki um hohe Einsätze. Am Eingang trifft er auf den jüngeren Reiji (Shin'ichirô Mikami), der sich darüber freut, ihn nach so langer Zeit wiederzusehen. Der Spielleiter und Verwalter der Bank eröffnet und schließt die Spielrunden, indessen Muraki auf eine Frau (Mariko Kaga) aufmerksam wird, die sehr risikofreudig mit ihren Einsätzen umgeht und heute Abend eine Glückssträhne zu haben scheint. Er beobachtet sie und entschließt sich mitzuspielen und gegen sie anzutreten. Aber Muraki hat kein Glück heute Nacht, wie auch Reiji ihm in Erinnerung ruft, als sie später die spärlich beleuchtete Gasse entlang zu dessen Motorrad schlendern. Muraki erkundigt sich nach der weiblichen Spielerin, und Reiji mutmaßt, jener könne ein ernsthaftes Interesse an ihr haben. Eine Einladung Reijis in ein Freudenhaus lehnt Muraki ab und besucht stattdessen seine Geliebte (Chisako Hara) aus den alten Tagen... (Quelle: Verleih)
Gonza der Lanzenkämpfer
Gonza der Lanzenkämpfer
Gonza der Lanzenkämpfer