Salome

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1971
Regie:
Werner Schroeter
Land:
Deutschland
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Salome Salome (OmU) Salome (OF)

Weitere Filme

von Werner Schroeter

Diese Nacht

Drama

Diese Nacht
Auf der Suche nach seinen früheren Verbündeten und seiner Geliebten kehrt der gescheiterte Widerstandskämpfer Ossorio in dieser Nacht nach Santa Maria zurück. Gemeinsam mit erschöpften Flüchtlingen und Soldaten drängt er sich auf den Bahnhof der belagerten Stadt, die von einer brutalen und skrupellosen Miliz beherrscht wird. Doch schon bald muss er erkennen, dass sich nicht nur die politische Lage hier verändert hat. Auch die Menschen sind längst nicht mehr, wie sie waren. (j.b.)
Neapolitanische Geschwister

Drama

Neapolitanische Geschwister
Neapolitanische Geschwister
Malina

Drama

Malina
Eine Schriftstellerin lebt in Wien mit dem vernunftbestimmten Malina zusammen, der dafür sorgt, dass sie sich nicht zu sehr in der Welt der Fantasie verliert. Als sie den jungen Ivan kennenlernt, verliebt sie sich Hals über Kopf in ihn. Doch Ivan kann das Übermaß an Gefühlen, die sie ihm entgegenbringt, nicht erwidern und wendet sich von ihr ab. Die ohnehin von Zweifeln geplagte Schriftstellerin stürzt daraufhin in eine tiefe Krise. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ingeborg Bachmann über eine selbstzerstörerische Schriftstellerin und ihre unerfüllte Liebe. Grundlage für die Inszenierung durch Werner Schroeter war ein Drehbuch der mindestens ebenso provokanten Autorin Elfriede Jelinek. Eine kongeniale Darstellerin für dieses Projekt über Kunst, Liebe und Scheitern wurde in Isabelle Huppert gefunden, die für ihre Leistung einen von fünf Deutschen Filmpreisen für den Film erhielt. (Quelle: Verleih)
Palermo oder Wolfsburg

Drama

Palermo oder Wolfsburg
Palermo oder Wolfsburg