Petrov's Flu (OmU)

Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus - der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat. (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
26.01.2023
Entstehungsjahr:
2021
Regie:
Kirill Serebrennikow
Genre:
Drama & Satire
Land:
Russland
Schauspieler:
Semjon Serzin, Chulpan Khamatova, Wlad Semiletkow
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Petrov's Flu

Petrov's Flu

Spielzeiten in Berlin und Umgebung

Weitere Filme

von Kirill Serebrennikow

Petrov's Flu

Drama & Satire

Petrov's Flu
Eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus - der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat. (Quelle: Verleih)
Opfer vom Dienst - In der Rolle des Opfers

Komödie

Opfer vom Dienst - In der Rolle des Opfers
Opfer vom Dienst - In der Rolle des Opfers
Tchaikovsky's Wife

Drama & Biografie

Tchaikovsky's Wife
Antonina Miliukova ist eine schöne, intelligente junge Frau, die im Russland des 19. Jahrhunderts in aristokratische Kreise hinein geboren wird. Sie könnte alles haben, was sie will - aber sie ist wie besessen davon, Pyotr Tchaïkovsky zu heiraten. Der Komponist stimmt der Liaison mit Antonia einzig und allein zu, weil er den Gerüchten über seine Person ein Ende setzen will. Tchaïkovsky macht Antonia auf drastische Art und Weise klar, dass er sie wieder loswerden will: Er kann ihr keine Liebe zeigen und gibt ihr die Schuld an seinem Zusammenbruch und seinem Unglück. In ihrem Liebeswahn erträgt Antonia Tchaïkovskys offen zur Schau gestellte Verachtung, um weiterhin mit ihm zusammen sein zu können. Die Missachtung, Demütigungen und Erniedrigungen, die Tchaïkovsky ihr entgegen bringt, treiben sie jedoch immer mehr in den Wahnsinn... (Quelle: Verleih)