Meine Welt ist die Musik

Jeder kennt Christian Bruhns Musik - kaum ist ein Songtitel genannt, klingt er automatisch im Ohr oder man begegnet den Sounds live in DJ Sets oder auf dem Oktoberfest. Doch ihn, den Urheber und Komponisten, kennen die wenigsten. Christian Bruhn, der Mozart verehrt und im Herzen ein Jazzer ist, ist einer der erfolgreichsten, deutschen Unterhaltungsmusikkomponisten. Er hat Hits geschaffen wie "Marmor Stein und Eisen bricht", "Wunder gibt es immer wieder," "Zwei kleine Italiener", "Liebeskummer lohnt sich nicht", "Ein bisschen Spaß muss sein" u.v.a. Aber auch die Titelmusik zu TV-Serien wie Captain Future und Timm Thaler oder einen Liederzyklus aus Heinrich Heine Gedichten für seine frühere Ehefrau Katja Ebstein. Sein Werkverzeichnis umfasst mehr als 2.500 Titel. Wer ist dieser Mann? "Es war mir nie wichtig auf der Straße erkannt zu werden, die Leute sollen meine Melodien pfeifen", sagt Bruhn, der Musik als sein absolutes Lebenselixier bezeichnet. "Meine Welt ist die Musik" ist der erste Dokumentarfilm über Christian Bruhn und das einfühlsame, ansteckend beschwingte Portrait eines Mannes, der von Anfang der sechziger Jahre bis heute generationsübergreifend die Menschen mit seiner Musik begleitet und berührt hat. Marie Reich und Constantin Ried und ihr Team geben Einblick in Christian Bruhns Leben und sein vielschichtiges Werk, das einen immer wieder überrascht. Christian Bruhn öffnete sein Herz und seine Türen für das Filmteam und erzählt auf unterhaltsame Weise aus seinem Leben oder lässt die Musik es tun.

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
2017
Regie:
Marie Reich
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Katja Ebstein, Christian Bruhn, Harold Faltermeyer

Weitere Filme

von Marie Reich

Summertime Blues

Kinder-/Jugendfilm & Komödie

Summertime Blues
Gerade erst haben sich Alex` Eltern scheiden lassen, da präsentiert sein Vater ihm schon seine neue Freundin samt zukünftigem Geschwisterchen, während seine Mutter ihn - ebenfalls frisch liiert - kurzerhand nach England verfrachtet. Hier kann der 15-Jährige seiner neuen Heimat zunächst nicht wirklich viel abgewinnen und würde sich lieber früher als später auf den Weg zurück nach Bremen machen. Als er aber Louie kennen lernt und sich dann auch noch in die hinreißende Faye verliebt, scheint der Sommer doch noch unvergesslich zu werden. (j.b.)