Opéra national de Paris 2018/19: Simon Boccanegra (Verdi) (OF)

Die Ambivalenzen des Verdischen Theater treten vor allem in den Rollen des Bariton in aller Deutlichkeit hervor. Das trifft vor allem auf Boccanegra zu, einem Korsaren im Dienste des Dogen der Republik Genua, der im 14. Jh. Zeuge der Machtkämpfe zwischen den Patriziern und dem Volk wird. In dieser hochpolitischen Oper, in der sich Interessenkonflikte mit einem turbulenten Familienleben vermischen, erinnert Simon Boccanegra an das Leben des Komponisten, der sich für die Einheit Italiens eingesetzt hat und den Verlust seiner Frau und seiner Kinder verkraften musste. Calixto Bieito, ein Theaterregisseur mit einem ausgeprägten shakespearischen Charakter, verleiht diesem Werk mit Bildern glitzernder Wellen Humanismus und Wahrheit. Melodrama in einem Prolog und drei Akten (1881) Musik von Giuseppe Verdi Live aus der Opéra Bastille Präsentiert von Alain Duault ab 19.15 Uhr Dauer: 2:50 inkl. einer Pause In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Film-Info

Filmstart:
13.12.2018
Entstehungsjahr:
2018
Regie:
Calixto Bieito
Genre:
Oper
Land:
Frankreich
Schauspieler:
Simon Boccanegra, Jacopo Fiesco, Maria Boccanegra, Gabriele Adorno, Ludovic Tezier, Mika Kares, Maria Agresta, Francesco Demuro

Weitere Filme

von Calixto Bieito

Opéra national de Paris 2018/19: Carmen (Bizet)

Oper

Opéra national de Paris 2018/19: Carmen (Bizet)
"Es weichet Carmen keinem Gebot, frei will ich sein, frei selbst noch im Tod", singt die Heldin von Bizet. Dieser unbändige Drang nach Freiheit und das unstillbare Bedürfnis nach einem intensiven Leben, immer auf einem schmalen Grat wandernd, tritt in der Inszenierung Calixto Bieito mit aller Kraft zu Tage. Die von Mérimée erschaffene Carmen bewahrt bei Bieito ihren ausgeprägten iberischen Charakter und das glühende Temperament einer Frau mit einem gewissen Ruf. Doch ist diese Rebellin auch eine Frau unserer Zeit. Die stolze Carmen verdreht den Männer den Kopf und wird Opfer der männlichen und gesellschaftlichen Brutalität - das Leben drängt und Carmen will leben. Oper in vier Akten (1875) Musik von Georges Bizet Aufgezeichnet in der Opéra Bastille im Juli 2017 Dauer: 3:00 inkl. einer Pause In französischer Sprache mit deutschen Untertiteln
Opéra national de Paris 2018/19: Simon Boccanegra (Verdi)

Oper

Opéra national de Paris 2018/19: Simon Boccanegra (Verdi)
LIVE FROM THE OPERA BASTILLE AT 7.30 PM The ambiguities of Verdi's theatre are particularly clear in his baritone roles, among which is that of Boccanegra, corsair turned doge of Genoa and the troubled observer of the conflicts that tore apart 14th century landowners and peasants. An eminently political opera in which power struggles are interwoven with family conflicts, Simon Boccanegra echoes the life of its composer - the man who championed the cause of Italian unification and overcame the loss of his wife and children. Calixto Bieito, that most Shakespearean of opera directors, brings humanism and truth to a work haunted by gleaming images of the sea. Oper in drei Akten (1881) Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Francesco Maria Piave, Arrigo Boito After Antonio Garcia Guttiérrez Dauer: 2:50 inkl. einer Pause Italienisch mit englischen Untertiteln