Licht

Wien 1777. Die früh erblindete 18jährige Maria Theresia "Resi" Paradis ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach zahllosen medizinischen Fehlbehandlungen wird sie von ihren ehrgeizigen Eltern dem wegen seiner neuartigen Methoden umstrittenen Arzt Franz Anton Mesmer anvertraut. Langsam beginnt Resi in dem offenen Haus der Mesmers, zwischen Rokoko und Aufklärung, im Kreise wundersamer Patienten und dem Stubenmädchen Agnes, das erste Mal in ihrem Leben Freiheit zu spüren. Als Resi in Folge der Behandlung erste Bilder wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht...

Film-Info

Filmstart:
01.02.2018
Entstehungsjahr:
2017
Regie:
Barbara Albert
Genre:
Historienfilm & Drama
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Maria-Victoria Dragus, Devid Striesow, Katja Kolm
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Licht (OmU)

Weitere Filme

von Barbara Albert

Die Mittagsfrau

Drama

Die Mittagsfrau
Die junge Helene (Mala Emde) kommt mit ihrer Schwester Martha (Liliane Amuat) in das aufregende Berlin der wilden 20er Jahre. Während Martha sich im Party- und Drogenrausch verliert, will Helene Medizin studieren und Ärztin werden. In Karl (Thomas Prenn) findet sie die Liebe ihres Lebens. Die Tür zur Welt scheint für sie weit offen zu stehen. Mit Karls jähem Tod und dem gesellschaftlichen Umsturz durch die Nazis begegnet sie Wilhelm (Max von der Groeben), der sich unsterblich in sie verliebt. Doch ihre Lebensenergie und ihr starker Wille vertragen sich nicht mit Wilhelms traditionellen Rollenbildern und ihrer Mutterschaft. Helene trifft eine ungeheuerliche Entscheidung. Barbara Alberts Verfilmung von Julia Francks mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichneten Bestseller "Die Mittagsfrau" ist eine mitreißende Hommage an weibliche Sinnlichkeit und Selbstermächtigung. (Quelle: Verleih)
Fallen

Drama

Fallen
Nach 14 Jahren Trennung treffen sich fünf Freundinnen unverhofft bei einem Begräbnis in ihrer Heimatstadt wieder. Die Freude ist groß, doch bald müssen sie auch erkennen, dass mittlerweile viel Zeit vergangen ist und sie nicht mehr die jungen Mädchen von früher sind, die den Kopf noch voller Träume und Illusionen hatten. So beginnen sie eine Zeitreise durch ihre gemeinsame Vergangenheit, die Gegenwart und in die Zukunft, auf der sie nicht nur alte Verletzungen wieder aufreißen, sondern auch die Chance erhalten, ihre alte, fast vergessene Freundschaft wieder aufleben zu lassen und neu zu entdecken.
Böse Zellen

Episodenfilm

Böse Zellen
Ein Schmetterling schlägt mit den Flügeln, löst dadurch einen schweren Sturm über dem Golf von Mexiko aus, was wiederum zu einem Flugzeugabsturz führt. Die 24 Jahre alte Manu überlebt; das Leben geht weiter in einer österreichischen Kleinstadt. Alles läuft nach dem Prinzip Ursache und Wirkung, was sowohl Liebe und Glück als auch Leiden und Tod bedeuten kann. (Sir)
Nordrand

Drama

Nordrand
In einer Abtreibungsklinik treffen sich zufällig die Schulfreundinnen Tamara und Jasmin. Jasmin, die von ihrem Freund vor die Tür gesetzt wurde und ungern bei ihrem Vater lebt, bittet Tamara bei ihr einziehen zu dürfen. Tamara kann diese Bitte nicht abschlagen, obwohl sie auch eigene Probleme hat, die ihren Freund beim Militär und ihre Eltern in Sarajewo betreffen. Zwei Schicksale am Nordrand von Wien. (VA)