Die Ökonomie der Liebe

Was bleibt übrig, wenn sich die Liebe zweier Menschen aufgelöst hat? Bei Marie und Boris ein gemeinsames Haus, bezahlt von ihr, aufwändig renoviert von ihm - und zwei Töchter. Weil das Einkommen von Boris nicht für eine eigene Wohnung ausreicht, zieht er auf die Couch. 15 Jahre lang sind mal Zuneigung, mal Zorn, mal Bitterkeit gewachsen in den Partnern, und irgendwo müssen sich diese wilden Gefühle nun entladen, irgendwo in dem Seelengefängnis, zu dem das gemeinsame Heim geworden ist.(Quelle: Filmfest M.)

Film-Info

Filmstart:
03.11.2016
Entstehungsjahr:
2016
Regie:
Joachim Lafosse
Genre:
Tragikomödie
Land:
Belgien
Schauspieler:
Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Die Ökonomie der Liebe (OmU)

Weitere Filme

von Joachim Lafosse

Ein Schweigen

Drama

Ein Schweigen
Astrid, die Frau eines anerkannten Rechtsanwalts, hat 25 Jahre lang geschwiegen. Als ihre Kinder anfangen, Fragen zu stellen, wird ein dunkles Geheimnis der Vergangenheit gelüftet. Die Fassade des Anwalts und der gesamten Familie bröckelt. (Quelle: Verleih)
Die Ruhelosen

Drama

Die Ruhelosen
Leïla und Damien lieben sich sehr. Er lebt nach dem Rhythmus seiner Krankheit, von manischen Episoden bis zu depressiven Verstimmungen, und Leïla folgt ihm. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem sie es nicht mehr schafft, Geliebte, Ehefrau, Mutter und Krankenschwester zu sein. Die Krankheit nimmt so viel Raum in ihrer Beziehung ein, dass für alles andere kein Platz mehr zu sein scheint. Ihre romantische Beziehung zerplatzt wie eine Seifenblase. Einer der beiden scheint in der Beziehung abwesend zu sein, während der andere zu viel in sie investiert. Was tun wir, wenn die andere Person nicht die ist, die sie zu sein schien? Beenden wir die Beziehung oder fängt sie gerade erst an? Eine intime und bewegende Geschichte über eine Beziehung, die durch Krankheit beeinträchtigt wird. (Quelle: Verleih)