El Viaje - Ein Musikfilm

Als Mitglied der legendären deutschen Band Die Ärzte ist Bassist, Sänger und Komponist Rodrigo Gonzalez bundesweit berühmt geworden. Nun möchte der gebürtige Chilene mehr über seine südamerikanische Heimat und vor allem über ihre Musik erfahren. 1974 floh er mit nur sechs Jahren mit seiner Familie vor der Militärdiktatur von Augusto Pinochet nach Hamburg. Die damalige Protestmusik der Chilenen wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation, die auf den Straßen des Landes für mehr Menschenrechte und gegen den Diktator demonstrierte. Rod beschäftigten die Lieder in Deutschland - für die Doku "Viaje" kehrt er zurück in das Land, das er einst hinter sich ließ. Sein Ziel: Mit den Protestsängern von damals und ihren künstlerischen Erben von heute ein gemeinsames Musikalbum aufnehmen? (Quelle: filmstarts.de)

Film-Info

Filmstart:
11.08.2016
Entstehungsjahr:
2016
Regie:
Nahuel Lopez
Genre:
Dokumentarfilm & Musikfilm
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Keine Darsteller

Weitere Filme

von Nahuel Lopez

Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker

Dokumentarfilm

Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker
Thomas Hoepker schuf mit seinen Fotografien, wie etwa der berühmten Muhammad Ali-Serie, ein Stück Zeitgeschichte. Er zählt zu den bekanntesten Fotografen der weltweit angesehenen Agentur MAGNUM PHOTOS und agierte mehrere Jahre als ihr Vorsitzender und ehrenamtlicher Präsident. Bis heute ist er auf der Suche nach neuen Motiven, um seine Welt in Bildern zu erfassen. Hopeker lebt seit 1976 in seiner Wahlheimat New York, hat lange für den STERN gearbeitet und machte sich mit Fotoreportagen und Porträts auf allen Kontinenten international einen Namen. Im Jahr 2017 erhielt Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Während seine Fotokunst zu einem kollektiven Gedächtnis wurde, entschwindet ihm allmählich sein eigenes. Doch er verfolgt noch einmal einen großen Traum: Einen Roadtrip durch die USA gemeinsam mit seiner Frau Christine Kruchen zu erleben. DEAR MEMORIES begleitet diese"berührende Reise mit dem Jahrhundertfotografen Thomas Hoepker" (Ulf Pape, GQ) auf besondere Art und Weise. Mitten in der Corona-Pandemie machen er und seine Frau sich mit dem Camper auf den Weg: Von der Ostküste bis zur Westküste und zurück, begleitet von einem Kamerateam. Sie sind rund zehn Wochen unterwegs, in denen Thomas Hoepker noch einmal seine Wahlheimat fotografisch festhält. Regisseur Nahuel Lopez porträtiert in DEAR MEMORIES mit persönlichen Dialogen und Momenten nicht nur den sympathischen Menschen und Fotografen Hoepker, er zeigt auch die unerschöpfliche Motivation für seine Art des Fotografierens, ebenso wie den humorvollen und zutiefst beeindruckenden Umgang mit der Krankheit Alzheimer.
Daniel Hope - Der Klang des Lebens

Dokumentarfilm

Daniel Hope - Der Klang des Lebens
Daniel Hope ist einer der vielfältigsten und bedeutendsten Geiger seiner Generation. Ein international umjubelter Star, der von Beijing über Berlin bis nach New York die großen Konzertbühnen bespielt. Seine Geschichte ist die einer einzigartigen Karriere. Es ist aber auch die Geschichte von Flucht und Vertreibung, von Heimatsuche und Identitätsfindung. Und letztlich die Geschichte eines großen Happy Ends. (Quelle: Verleih)
Vor dem Knall - Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg

Dokumentarfilm

Vor dem Knall - Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg
Vor dem Knall - Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie El Viaje - Ein Musikfilm

Kedi - Von Katzen und Menschen

Dokumentarfilm

Kedi - Von Katzen und Menschen
Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Frei, unabhängig und stolz leben sie seit vielen Jahren inmitten der Menschen, schenken ihnen Ruhe und Freude, aber lassen sich nie besitzen. Ceyda Toruns faszinierender Dokumentarfilm begleitet sieben von ihnen durch den Alltag, jede einzelne von ihnen ist einzigartig und von außergewöhnlichem Temperament. Die Kamera folgt ihnen durch lebhafte Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Stadt - und fängt ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben sie nachhaltig beeinflussen. (Quelle: Verleih)
Dries

Dokumentarfilm & Biographie

Dries
Im März dieses Jahres präsentierte Dries Van Noten seine 100. Schau in der AccorHotels Arena, Paris Bercy. Ein eindrucksvolles Fashion-Ereignis, bei dem Van Noten seine Lieblingselemente vergangener Kollektionen neu interpretierte und in Szene setzte. Also ein guter Zeitpunkt um den Menschen, der hinter dem Erfolg steht, besser kennenzulernen. DRIES ist mehr als ein Fashion Porträt - sensibel und respektvoll zeigt Reiner Holzemer, der bisher besonders für seine Dokumentarfilme über Fotografen wie Walker Evans, William Eggleston, August Sander oder Juergen Teller bekannt geworden ist, den Künstler der Antwerp Six, der sich seit mehr als 25 Jahren unabhängig und frei in einer globalisierten Modewelt behauptet und eigene Maßstäbe setzt. Faszinierende Einblicke in seinen kreativen Kosmos und seine Modekollektionen inklusive. Den Soundtrack zu DRIES steuert der britische Bassist Colin Greenwood bei. (Verleih)
Wrong Elements

Dokumentarfilm

Wrong Elements
Uganda, 1989. Joseph Kony, ein junger Kämpfer aus dem Stamm der Ancholi, folgt seinen spirituellen Eingebungen und gründet eine Rebellenbewegung gegen die Regierung: die LRA, die Lord's Resistance Army. Es ist eine Armee, die sich aus entführten Jugendlichen rekrutiert - in 25 Jahren wurden mehr als 60.000 Jugendliche gefangen genommen, von denen weniger als die Hälfte den Dschungel lebend verlassen hat. Geofrey, Nighty, Mike und Lapisa sind Freunde. Sie gehören zu diesen Jugendlichen, sie wurden im Alter zwischen 12 und 13 entführt. Während sie versuchen, ein normales Leben wieder aufzubauen, werden sie noch einmal die Stätten und Orte besuchen, an denen ihre Kindheit verloren ging. Sie sind sowohl Opfer als auch Täter, Zeugen und Handelnde einer grauenhaften Szene. Sie werden für immer die Fremdkörper bleiben, die die Gesellschaft zu akzeptieren versucht. Unterdessen, verborgen in der Unermesslichkeit des zentralafrikanischen Dschungels, jagt die ugandische Armee bis heute die letzten verstreuten Rebellen der LRA. Auch Joseph Kony ist noch da draußen, auf der Flucht. (Quelle: Verleih)