Seefeuer (OF)

Für seine mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Dokumentation beobachtete Regisseur Gianfranco Rosi das Leben auf Lampedusa. Die "Insel der Hoffnung", die zum Ziel Tausender Flüchtlinge geworden ist, welche in der Hoffnung auf ein besseres Leben die zum Teil lebensgefährliche Route über das Mittelmeer wagen, ist seit jeher vom Meer geprägt. Auch der zwölfjährige Samuele will nach der Schule - genau wie auch sein Vater - Fischer werden. (v.f.)

Film-Info

Filmstart:
28.07.2016
Entstehungsjahr:
2016
Regie:
Gianfranco Rosi
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Italien
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Seefeuer (OmU) Seefeuer

Weitere Filme

von Gianfranco Rosi

Notturno

Dokumentarfilm

Notturno
Wie viel Leid und Schmerz müssen die Bewohner des Mittleren Ostens in der heutigen Zeit ertragen? Notturno wurde über die drei letzten Jahre hinweg an den Grenzen zwischen dem Irak, Kurdistan, Syrien und dem Libanon gedreht und beschreibt die Routine der Menschen, die versuchen, in dieser vom Krieg zerrissenen Region zu überleben und gleichzeitig mit brutalen Diktaturen, Invasionen ausländischer Armeen und den blutrünstigen Gotteskämpfern von ISIS konfrontiert sind.Gianfranco Rosi kehrt den üblichen Darstellungen von Gewalt und Krieg den Rücken und lotet stattdessen die psychischen Traumata der Opfer aus, indem er sich auf die Ungewissheit ihres Alltagslebens konzentriert. (Quelle: Verleih)
Seefeuer

Dokumentarfilm

Seefeuer
Samuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde oder streift mit einer selbstgebauten Steinschleuder durch die Gegend. Er will Fischer werden, so wie sein Vater. Samuele lebt auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, auf der das Leben schon immer von dem geprägt war, was das Meer bringt. Seit Jahren sind das nun vor allem Menschen - Tausende Flüchtlinge, die in der verzweifelten Hoffnung auf ein besseres Leben eine lebensgefährliche Reise wagen. Ein Jahr lang beobachtete Regisseur Gianfranco Rosi Leben und Alltag auf Lampedusa, der "Insel der Hoffnung", die zur Anlaufstelle unzähliger Flüchtlinge wurde. Der bewegende Dokumentarfilm überzeugte auf der diesjährigen Berlinale. (Quelle: Verleih)
El sicario: Room 164

Dokumentarfilm

El sicario: Room 164
El sicario: Room 164