Namibia - The Film

Im tiefen Südwesten Afrikas liegt eines der faszinierendsten Länder des schwarzen Kontinents - NAMIBIA. Hierzulande einst als deutsche Kolonie gefeiert, dominieren auch heute noch vielerorts die nun 100 jährigen Hinterlassenschaften unserer Vorfahren die Geschicke des Landes. Geprägt von den grandiosen Wüstenlandschaften der Kalahari und Namib im Süden sowie vom Ökosystem der Wasserläufe Kunene, Okawango und Kwando im Norden, bietet das Land alles, was der erlebnishungrige Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia alle afrikanischen Tierarten, spektakuläre Landschaftsformen, eine ideale Infrastruktur, indigene Urvölker, beste klimatische Bedingungen und nicht zuletzt jede Menge deutsche Geschichte. Das MGS Filmteam war von März bis Mai in ganz Namibia unterwegs, um all diese großartigen Schönheiten zu erleben und auf 4 K Filmmaterial aufzunehmen. Namibia - der Film zeigt nun in 90 Minuten eine perfekt arrangierte Hommage an eines der imposantesten Länder Afrikas.

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
2015
Regie:
Michael Scharl
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Deutschland

Weitere Filme

von Michael Scharl

Ostafrika im Kino

Dokumentarfilm

Ostafrika im Kino
Nach den großen Erfolgen von NAMIBIA - im Kino und SÜDAFRIKA - im Kino, war Filmemacher Michael Scharl und sein Team nun in Tansania, Sansibar, Uganda und Kenia unterwegs, um dort die schönsten Plätze sowie die grandiose Tierwelt mit der Kamera festzuhalten. OSTAFRIKA - im Kino heißt der neue Film, der diesen afrikanischen Landstrich auf Cinemascope Breitbild mit wuchtigem Surroundsound in die deutschen Kinos zaubert. Ein Augenschmaus für jeden Liebhaber afrikanischer Wildtiere und der einmaligen ostafrikanischen Lebensart. Mythische Orte wie die Serengeti, der Ngorongoro Crater, die Massai Mara oder etwa die weltweit nur noch knapp 1.000 Berggorillas in Uganda lassen sehnsüchtige Gedanken entstehen. Doch nicht nur migrierende Tiere soweit das Auge reicht, auch Begegnungen mit indigenen Naturvölkern, ökologische Trekkingerlebnisse mit Nashörnern und Schimpansen in deren natürlichem Habitat sowie die einzigartige Gewürzinsel Sansibar als faszinierendes Kontrastprogramm lassen ein lebendiges realistisches Bild der Region entstehen. Mit OSTAFRIKA im Kino entstand ein 90 minütiges Filmwerk, das diesen großartigen Landstrich mit all seinen unterschiedlichen abenteuerlichen Facetten zeigt.
Südafrika im Kino

Dokumentarfilm

Südafrika im Kino
Südafrika und Botswana gehören neben Namibia zu den beliebtesten Zielen im Reiseparadies des Südlichen Afrikas. Zwei faszinierende Länder voller kultureller Dynamik, landschaftlicher Schönheit und einem grandiosen Tierreichtum. Schlagwörter wie Kapstadt, der Krüger N.P. oder etwa das Okavango Delta zaubern Weltenbummlern ein wohlwollendes Lächeln ins Gesicht. Zu diesen gehört seit über 15 Jahren auch Filmemacher Michael Scharl, der speziell für diese Produktion nochmals 3 Monate mit seiner Crew in Südafrika und Botswana verbrachte. Dabei besuchte die Crew alle touristischen Highlights und hielt sie in unzähligen Stunden 4 K Filmmaterial fest. In den heimischen Studios ist nun, nach monatelanger Sichtung, Auswahl und finaler Zusammenstellung, ein 90 minütiger Kinofilm entstanden, der den Betrachter auf eine eindrucksvolle Reise durch diese spektakuläre Region mitnimmt.
Namibia im Kino

Dokumentarfilm

Namibia im Kino
NAMIBIA - eines der faszinierendsten Länder im Südwesten Afrikas. Geprägt von den grandiosen Wüstenlandschaften der Kalahari und Namib im Süden sowie vom Ökosystem der Wasserläufe Kunene, Okawango und Kwando im Norden, bietet das Land alles, was der erlebnishungrige Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia unzählige afrikanischen Tierarten, spektakuläre Landschaftsformen und außergewöhnliche indigene Urvölker. Auch das ganzjährig angenehme Klima und eine geradezu ideale Infrastruktur lädt zum Reisen ein. Einen ganz besonderen Stellenwert hat Namibia nicht zuletzt auch durch seine Vergangenheit als deutsche Kolonie. Diese Epoche liegt zwar nun über 100 Jahre zurück, doch auch heute noch prägen die Hinterlassenschaften unserer Vorfahren oftmals die Geschicke des Landes. Das MGS Filmteam war in den letzten Jahren zigmal in ganz Namibia unterwegs, um all diese großartigen Schönheiten zu erleben und auf 4 K Filmmaterial aufzunehmen. Der Kinofilm zeigt nun in 90 Minuten eine perfekt arrangierte Hommage an eines der imposantesten Länder Afrikas.
Südafrika - Der Film

Dokumentarfilm

Südafrika - Der Film
Gute 10 Stunden Flugzeit von Deutschland entfernt, erstreckt sich das Urlaubsparadies des Südlichen Afrikas. Ein Landstrich voller kultureller Dynamik, landschaftlicher Schönheit und einem grandiosen Tierreichtum. Kapstadt, Garden Route, Krüger Nationalpark oder das Okawango Delta ... alles Begrifflichkeiten, die das Herz eines Afrikaliebhabers höher schlagen lassen. Zu diesen gehört auch Filmemacher Michael Scharl, der seit über 15 Jahren den schwarzen Kontinent bereist. Im Oktober 2016 startete er mit seiner Crew eine Reise, die ihn bis Mai 2017 12.000 km kreuz und quer durch Südafrika und Botswana brachte. Dabei besuchte die Crew alle touristischen Highlights und hielt sie in unzähligen Stunden 4 K Filmmaterial fest. In den heimischen Studios ist nun, nach monatelanger Sichtung, Auswahl und finaler Zusammenstellung, ein 90 minütiger Film entstanden, der den Betrachter auf eine eindrucksvolle Reise durch diese spektakuläre Region führt.
Faszination Afrika
Faszination Afrika
Der Film ist eine Hommage an das südliche AFRIKA, denn seit jeher ruft der Begriff "Afrika" vielfältige emotionale Bilder in unseren Köpfen hervor. Filmemacher Michael Scharl verbrachte mit seinem Team auf mehreren Reisen insgesamt ein halbes Jahr in Südafrika, Namibia, Botswana und Zimbabwe, um die unfassbare Schönheit der Region sowie die Lebensfreude und -art ihrer Bewohner auf Film zu bannen. Aus den unzähligen Stunden abgedrehten Rohmaterials entsteht derzeit ein monumentales visuelles Epos, das die Besucher 90 Minuten mit faszinierenden Aufnahmen, informativen Kommentaren und fesselnder Musik an die schönsten Plätze im Südlichen Afrika führt.