Wolfskinder

Ein Jahr nach Kriegsende kämpfen tausende elternlose Kinder in Ostpreußen um ihr Überleben. Auch der 14-jährige Hans muss sich nach dem Tod seiner Mutter mit seinem kleinen Bruder Fritzchen alleine durchschlagen. Sie sollen versuchen, nach Litauen zu gelangen, wo es noch Bauern geben soll, die deutsche Kinder bei sich aufnehmen. Doch als sie zwischen die Fronten geraten, werden die Brüder getrennt. Nun kämpft Hans allein in einem fremden Land gegen den Hunger und die Witterung - unablässig auf der Suche nach Fritzchen, seinem Bruder... (v.f.)

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
2013
Regie:
Rick Ostermann
Genre:
Drama
Land:
Italien
Schauspieler:
Levin Liam, Jördis Triebel, Helena Phil, Vivien Ciskowska, Patrick Lorenczat, Willow Voges-Fernandes, Til-Niklas Theinert, Hanna Lehmann
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Wolfskinder

Weitere Filme

von Rick Ostermann

Das Haus

Drama & Thriller

Das Haus
DAS HAUS basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte des preisgekrönten Journalisten Dirk Kurbjuweit, die in einer nahen Zukunft angesiedelt ist. Im Mittelpunkt steht der Journalist Johann (Tobias Moretti), der von der mittlerweile in Deutschland amtierenden rechtspopulistischen Regierung mit einem Berufsverbot belegt wird und sich zusammen mit seiner Frau Lucia (Valery Tscheplanowa) desillusioniert in ihr luxuriöses und voll vernetztes Wochenendhaus zurückzieht. Während sich die politischen Verhältnisse im Land aufgrund eines vermeintlich linksterroristischen Anschlages weiter zuspitzen, entwickelt ihr Smarthome mehr und mehr eine eigene Agenda, manipuliert das Ehepaar und spielt es gegeneinander aus, indem es intime Geheimnisse enthüllt. Als schließlich zwei vom Regime verfolgte Terroristen vor der Tür stehen, die Unterschlupf bei Lucia suchen, eskaliert die Lage im Haus vollends, da Johann klar wird, dass seine Frau Teil des politischen Widerstands ist. Während Johann noch hin- und hergerissen ist zwischen der Liebe zu Lucia und dem Gefühl, von ihr verraten worden zu sein, nimmt schließlich das Haus selbst das Heft des Handelns in die Hand...