Der Mohnblumenberg (OmU)

Jeden Morgen hisst Umi im Japan der 1960er Jahre eine Signalflagge für die Seefahrer draußen, vor allem aber für ihren Vater, der vor langer Zeit auf dem Meer verschollen ist. Darüber verfasst Shun, ein Junge aus ihrer Schule, eines Tages einen Artikel in der Schülerzeitung, und so lernen sich die beiden Jugendlichen kennen. Gemeinsam kämpfen sie gegen den Abriss des baufälligen Clubhauses und erkennen dabei, dass sie mehr verbindet, als sie bisher gedacht haben. (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
21.11.2013
Entstehungsjahr:
2011
Regie:
Goro Miyazaki
Genre:
Animation
Land:
Japan
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Der Mohnblumenberg

Weitere Filme

von Goro Miyazaki

Der Mohnblumenberg

Animation

Der Mohnblumenberg
Jeden Morgen hisst Umi im Japan der 1960er Jahre eine Signalflagge für die Seefahrer draußen, vor allem aber für ihren Vater, der vor langer Zeit auf dem Meer verschollen ist. Darüber verfasst Shun, ein Junge aus ihrer Schule, eines Tages einen Artikel in der Schülerzeitung, und so lernen sich die beiden Jugendlichen kennen. Gemeinsam kämpfen sie gegen den Abriss des baufälligen Clubhauses und erkennen dabei, dass sie mehr verbindet, als sie bisher gedacht haben. (j.b.)
Der Mohnblumenberg (digital)

Animation

Der Mohnblumenberg (digital)
Der Mohnblumenberg (digital)
Die Chroniken von Erdsee

Animation & Fantasy

Die Chroniken von Erdsee
Um das Gleichgewicht der Erde zu zerstören, hat der finstere Zauberer Cob das Tor zwischen den Welten der Lebenden und der Toten geöffnet und damit alles ins Chaos gestürzt. Auch für die Bewohner von Erdsee bahnt sich eine zerstörerische Katastrophe an. Alle Hoffnungen liegen deshalb allein auf Arren, dem jungen Prinzen von Enlad. Er soll das Gleichgewicht wieder herstellen und die Welt damit vor dem Untergang bewahren. Doch sein Kampf bringt ihn selbst in größte Gefahr. (j.b.)