The Human Scale (OmU)

Das Leben der Menschen ist zunehmend ein Leben in Städten. Immer weniger Leute wohnen heute nämlich auf dem Land und immer mehr von ihnen in immer größeren Städten - Tendenz steigend. Aber welchen Einfluss haben sogenannte Megacitys auf unsere Verhaltensweisen? Und wie hängen sie mit dem Klimawandel, der Gesundheitsversorgung und einer zunehmenden Vereinsamung durch Anonymität zusammen? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm nach. (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
31.10.2013
Entstehungsjahr:
2012
Regie:
Andreas M. Dalsgaard
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Dänemark
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten The Human Scale

Weitere Filme

von Andreas M. Dalsgaard

The Human Scale

Dokumentarfilm

The Human Scale
Das Leben der Menschen ist zunehmend ein Leben in Städten. Immer weniger Leute wohnen heute nämlich auf dem Land und immer mehr von ihnen in immer größeren Städten - Tendenz steigend. Aber welchen Einfluss haben sogenannte Megacitys auf unsere Verhaltensweisen? Und wie hängen sie mit dem Klimawandel, der Gesundheitsversorgung und einer zunehmenden Vereinsamung durch Anonymität zusammen? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm nach. (j.b.)
The Human Scale (digital)

Dokumentarfilm

The Human Scale (digital)
Das Leben der Menschen ist zunehmend ein Leben in Städten. Immer weniger Leute wohnen heute nämlich auf dem Land und immer mehr von ihnen in immer größeren Städten - Tendenz steigend. Aber welchen Einfluss haben sogenannte Megacitys auf unsere Verhaltensweisen? Und wie hängen sie mit dem Klimawandel, der Gesundheitsversorgung und einer zunehmenden Vereinsamung durch Anonymität zusammen? Diesen Fragen geht der Dokumentarfilm nach. (j.b.)