Continuity

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
2012
Regie:
Omer Fast
Genre:
Kurzfilm
Land:
Deutschland
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Continuity (OF) Continuity (OmU)

Weitere Filme

von Omer Fast

Abendland

Drama

Abendland
Eine Gruppe von maskierten Klimaaktivist*innen greift Holzfäller an, die tief im Wald arbeiten. Kurz überwältigt die Jugend das Kapital, doch der Staat schlägt unweigerlich zurück. Eine Aktivistin kann entkommen. Sie trägt eine Angela-Merkel-Maske und wird von der Polizei durch den Wald gejagt, bis sie eine steile Schlucht hinunterstürzt und in einem Brombeerdickicht landet, wo sie bewusstlos liegen bleibt. Die Realität, in der Merkel wieder aufwacht, ist zugleich fremder und konkreter, als wäre sie in eine Parallelwelt geraten. Aber anders als bei Robinson Crusoe oder Alice im Wunderland ist die seltsame neue Landschaft, die sie erkundet, ihr eigenes Land und die Eingeborenen, auf die sie schließlich trifft, sind ihre eigenen Landsleute. Diese leben in einer versteckten Kommune hoch oben in den Bäumen, die ihre Unabhängigkeit von dem gescheiterten deutschen Staat erklärt hat. Auf den ersten Blick erscheint die abgeschottete Gemeinschaft wie eine magische Utopie. Doch Merkel bleibt ein Flüchtling und eine Außenseiterin. Sie hat Schwierigkeiten, sich zu integrieren und bringt ihre Gastgeber zunehmend in Schwierigkeiten. Als die Spannungen zunehmen, beginnen Freund und Feind um sie herum beständig zu wechseln. Merkel flieht in den Wald, doch eine der Kolonist*innen folgt ihr. (Quelle: Verleih)
Remainder

Drama

Remainder
Als Tom nach einem schweren Unfall aus dem Koma erwacht, ist seine Erinnerung fast komplett ausgelöscht. Ein paar Bruchstücke, die sich wiederholen, sind alles, was ihm geblieben ist - und achteinhalb Millionen Pfund Entschädigung. Die setzt Tom ein, um gemeinsam mit dem undurchsichtigen Naz seiner wahren Identität auf die Spur zu kommen. Er kauft davon das Haus, an das er sich als seinen Wohnort zu erinnern meint, und lässt dort mithilfe von Schauspielern immer wieder die Bruchstücke, die ihm im Kopf kreisen, nachstellen. Wer war Tom wirklich? (v.f.)