Im Nebel (digital) (digital dt)

Während die deutsche Wehrmacht die westliche Grenze der UdSSR besetzt hält, leistet eine Gruppe von Partisanen der Übermacht des Feindes erbitterten und entschlossenen Widerstand. Als nach einem Sabotageakt einige von ihnen gefangengenommen und getötet werden, wird allein Sushenya von den fremden Soldaten verschont und freigelassen. Doch für sein Überleben wird der junge Kämpfer bitter bestraft, weil ihn seine ehemaligen Mitstreiter für einen Verräter halten... (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
15.11.2012
Entstehungsjahr:
2012
Regie:
Sergei Loznitsa
Genre:
Kriegsfilm & Drama
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Vladimir Svirski, Vlad Abashin, Sergei Kolesov, Nikita Peremotovs, Julia Peresild, Kirill Petrov, Dmitrijs Kolosovs, Stepans Bogdanovs
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Im Nebel Im Nebel (OmU)

Weitere Filme

von Sergei Loznitsa

Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung

Dokumentarfilm

Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung
Inspiriert von W. G. Sebalds Buch "Luftkrieg und Literatur" und anhand von Archivmaterial setzt sich der ukrainische Regisseur mit dem Ausmaß der Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg und entscheidenden ethischen Themen auseinander: Ist es moralisch vertretbar, die Zivilbevölkerung als Mittel im Krieg einzusetzen? Ist es möglich, Massenvernichtung mit höheren "moralischen" Idealen zu rechtfertigen? Diese Fragen sind heute noch genauso aktuell wie vor 80 Jahren und ihre Dringlichkeit zeigt sich auf tragische Weise im gegenwärtigen politischen Geschehen. (Quelle: Verleih)
Donbass

Drama & Komödie

Donbass
Seit dem Ausbruch des Krieges ist in der Region des Donbass in der Ostukraine nichts mehr so, wie es war. Die Bedürfnisse der heimischen Bevölkerung scheinen angesichts der Interessen der beteiligten Großmächte ohne Bedeutung und auch die Öffentlichkeit hat ihre Not längst vergessen, denn die Medien berichten kaum noch über die aktuelle Lage. Die Anwohner haben das Chaos notgedrungen zum Alltag erklärt. Und der deutsche Journalist Michael Walter, der über die Probleme der Menschen und ihren Überlebenskampf berichten will, bekommt viele Steine in den Weg gelegt. (vf)
The Event

Dokumentarfilm

The Event
Sergei Loznitsas Found-Footage Dokumentation zeigt die historischen Ereignisse rund um den gescheiterten Putschversuch gegen Gorbatschow im August 1991 in Leningrad. Obwohl dieser als Vorbote des Zerfalls der Sowjetunion gewertet wird, zeichnet die chronologische Anordnung der historischen Originalbilder eher das Bild orientierungsloser Menschen, denn das entschlossener Umstürzler. (v.f.)
Maidan

Dokumentarfilm

Maidan
In MAIDAN fügt Loznitsa Aufnahmen jener zivilen Unruhen, die im Winter 2013/14 am Kiewer Maidan losbrachen, zu einem wirkmächtigen Zeitdokument zusammen. Die Aufstände, die aus einem friedlichen Protestmarsch heraus entstehen, sind eruptives Indiz der lange währenden ukrainischen Revolution. Mit der Absicht, den regierenden ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch zu stürzen, haben sich die Protestierenden auf dem Maidan versammelt. Als sie jedoch mit der Polizei aneinandergeraten - oder besser gesagt die Polizei an sie gerät -, setzen Straßenschlachten ein, und die Gewalt nimmt überhand. Loznitsa passt einzelne Sequenzen des Protestverlaufs in eine streng geordnete Form ein, verharrt dabei konsequent am zentralen Schauplatz des Geschehens, dem Kiewer Maidan. Schleichend ergibt sich so ein eindringliches Bild, nämlich das der nationalen Neudefinition. (Quelle: Verleiher)