Was bleibt (OmU)

Film-Info

Filmstart:
06.09.2012
Entstehungsjahr:
2012
Regie:
Hans-Christian Schmid
Genre:
Drama
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Sebastian Zimmler, Ernst Stötzner, Picco von Groote
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Was bleibt Was bleibt Was bleibt (OF)

Weitere Filme

von Hans-Christian Schmid

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Drama

Wir sind dann wohl die Angehörigen
Am 25. März 1996 wird Jan Philipp Reemtsma entführt. Sein Sohn Johann (Claude Heinrich) und seine Frau Ann Kathrin (Adina Vetter) erleben mit, wie sich ihr Zuhause über Nacht in eine Einsatzzentrale verwandelt. Zwei Betreuer der Polizei (Yorck Dippe, Enno Trebs), der Anwalt der Familie (Justus von Dohnänyi) und ein enger Freund (Hans Löw) bilden eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden nur durch das gemeinsame Ziel, Johanns Vater möglichst schnell und unversehrt nach Hause zu holen. (Quelle: Verleih)
Was bleibt (digital)

Drama

Was bleibt (digital)
Als Marko sich auf den Weg zu seinen Eltern aufs Land macht, freut er sich auf ein entspanntes Wochenende im Kreis der Familie. Doch es kommt anders, denn seine Mutter Gitte, die seit Jahren unter einer schweren psychischen Krankheit leidet, verkündet, dass sie geheilt sei und endlich wieder als gesunder Mensch und vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft behandelt werden wolle. Während Marko dieser Bitte nachkommt, scheint der Rest der Familie damit größere Schwierigkeiten zu haben. Und so werden die gemeinsamen Tage zu einem Versuch, wieder zusammenzufinden. (j.b.)
Sturm

Drama

Sturm
Als Anklägerin am Kriegsverbrechertribunal in Den Haag kämpft Hannah Maynard für Gerechtigkeit und die Einhaltung der Menschenrechte. Ihre Gegner scheinen dabei offensichtlich. In ihrem Prozess gegen den ehemaligen Befehlshaber der jugoslawischen Volksarmee, Goran Duric, muss sie jedoch feststellen, dass diese Grenzen immer weiter verschwimmen. Denn bei dem Versuch, dessen grausame Verbrechen endlich aufzuklären, kommt der Widerstand auch aus den eigenen Reihen.
Die wundersame Welt der Waschkraft

Dokumentarfilm

Die wundersame Welt der Waschkraft
Wenn die Gäste der Berliner Nobelhotels sich in die frisch gestärkte Bettwäsche kuscheln oder sich nach dem Duschen mit einem der blütenweißen Handtücher umwickeln, denken wohl die wenigsten an die Gesichter, die hinter dieser wundersamen Welt der Sauberkeit stehen. Gesichter wie das der alleinerziehenden Mutter Beata etwa, oder das von Monika, deren Tochter Marta gerade ihren Job in der Wäscherei verloren hat, oder von Lidia, die nach England will. Sie alle arbeiten in Polen, damit im fernen Berlin die Wäsche weiß und weich und sauber ist. Und sie arbeiten für ihre ganz eigenen, persönlichen Träume vom Glück. (j.b.)

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Was bleibt

Lars Eidinger - Sein oder nicht sein

Dokumentarfilm

Lars Eidinger - Sein oder nicht sein
Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seien körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seien Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll und ganz der Kunst verschrieben, sei es als Schauspieler, Regisseur, Fotograf oder DJ. (Quelle: Verleih)