Nichts zu verzollen

Der belgische Zollbeamte Reuben ist eine Beamtenseele aus echtem Schrot und Korn. Selbst im liberalen Klima der Grenzöffnungen innerhalb der EU kann er nicht aus seiner Haut. Eine Grenzüberschreitung ist nun einmal kein Spaziergang, und - damit das auch so bleibt - wird gefilzt, schikaniert und kontrolliert, bis am Schlagbaum nichts mehr geht. Die Dorfbewohner auf französischem Boden ärgert das maßlos, während das markige Revierverhalten den eigentlichen "Feind", Mathias Ducatel, völlig kalt lässt. Der Koll

Film-Info

Filmstart:
28.07.2011
Entstehungsjahr:
2011
Regie:
Dany Boon
Genre:
Komödie
Land:
Frankreich
Schauspieler:
François Damiens, Karin Viard, Jacob Jørgensen, Dany Boon, Benoît Poelvoorde, Julie Bernard, Bouli Lanners, Olivier Gourmet
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Nichts zu verzollen (OmU)

Weitere Filme

von Dany Boon

Voll ins Leben

Komödie

Voll ins Leben
Tridan Lagache (Dany Boon) hat sein ganzes Leben im Club Med verbracht und damit alle 8 Tage seine Freunde gewechselt. Im Alter von 50 Jahren verlässt er den mexikanischen Urlaubsclub, in dem er geboren wurde, um seine große Kindheitsliebe Violette zu finden - nach 42 Jahren! Naiv und verloren kommt Tridan in Paris an und freut sich, bei Louis (Kad Merad) unterzukommen, seinem Halbbruder, von dem er gar nichts wusste. Der möchte den mühsamen Tridan aber lieber wieder loswerden. So bittet Louis eine seiner Eroberungen, Roxane (Charlotte Gainsbourg), als die Violette aufzutreten, von der Tridan glaubt, dass er sie auf den ersten Blick wieder erkennen wird ... (Quelle: Verleih)
Die Sch'tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen

Komödie

Die Sch'tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen
Die Sch'tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen
Super-Hypochonder (digital)

Komödie

Super-Hypochonder (digital)
Es gibt kein Leiden, keine Krankheit, die Romain Faubert noch nicht durchgemacht hätte - es ist sogar so, dass er an Erregern erkrankte, die bislang der medizinischen Fachwelt noch völlig unbekannt waren. Natürlich nimmt den Dauerpatienten schon lange niemand mehr ernst, allenfalls sein Arzt, Dr. Dimitri Zvenska, bringt noch ansatzweise die Geduld auf, sich das kreative Gejammer seines treusten Patienten noch anzuhören. Aber eines Tages reißt selbst dem gelassenen Dimitri der Geduldsfaden und er beschließt, Romain zu verkuppeln, denn er glaubt fest, dass dem Hypochonder eigentlich nur die Liebe fehlt. Dass er die allerdings in Afrika und in Form der Schwester des Doktors findet, lag indes nicht in Dimitris Absicht? (v.f.)
Super-Hypochonder (digital)

Komödie

Super-Hypochonder (digital)
Es gibt kein Leiden, keine Krankheit, die Romain Faubert noch nicht durchgemacht hätte - es ist sogar so, dass er an Erregern erkrankte, die bislang der medizinischen Fachwelt noch völlig unbekannt waren. Natürlich nimmt den Dauerpatienten schon lange niemand mehr ernst, allenfalls sein Arzt, Dr. Dimitri Zvenska, bringt noch ansatzweise die Geduld auf, sich das kreative Gejammer seines treusten Patienten noch anzuhören. Aber eines Tages reißt selbst dem gelassenen Dimitri der Geduldsfaden und er beschließt, Romain zu verkuppeln, denn er glaubt fest, dass dem Hypochonder eigentlich nur die Liebe fehlt. Dass er die allerdings in Afrika und in Form der Schwester des Doktors findet, lag indes nicht in Dimitris Absicht? (v.f.)
Super-Hypochonder

Komödie

Super-Hypochonder
Super-Hypochonder