Waste Land

Wenn wir an Rio de Janeiro denken, dann denken wir wohl vor allem an Samba, an Lebensfreude und Karneval. Doch die Stadt am Zuckerhut hat auch eine andere Seite ? eine ziemlich dreckige. Denn fernab des Trubels der Millionenstadt befindet sich die größte Mülldeponie der Welt, auf der sich die Ärmsten der Armen das heraussuchen, was andere nicht mehr gebrauchen können und was für sie übrig geblieben ist. Genau diese Menschen hat der brasilianische Künstler Vik Muniz zum Mittelpunkt seines Film gemacht ? und damit zu einem Bestandteil eines einzigartigen Kunstprojekts. (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
26.05.2011
Entstehungsjahr:
2010
Regie:
Lucy Walker
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
Brasilien
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Waste Land (OmU)

Weitere Filme

von Lucy Walker

Blindsight

Dokumentarfilm

Blindsight
Bergsteigen ist eine Grenzerfahrung mit ganz besonderer, verändernder Kraft. Eine Kraft, die auch sechs tibetische Teenager und ihre Lehrerin Sabriye Tenberken beim Aufstieg auf den 8000 Meter hohen Lhakpa Ri spüren wollen. Sie wollen damit Selbstvertrauen gewinnen, sich selbst neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen und stark werden, um gemeinsam dem Leben und dem Stigma des gesellschaftlichen Außenseiters die Stirn bieten zu können. Denn sie alle sind blind. (j.b.)