Henri 4

Das Frankreich des 16. Jahrhunderts ist ein zerrissenes Land, in dem Protestanten und Katholiken um die Vorherrschaft des Glaubens und die Vorherrschaft über ein ganzes Reich kämpfen. Als jedoch der Sohn der protestantischen Königin von Navarra, der junge Henri, mit der Tochter von Katharina von Medici, der katholischen Königin von Frankreich, verheiratet wird, scheint es zum ersten Mal Hoffnung auf eine Aussöhnung der Kirchen zu geben. Die Hochzeit indes endet blutig... (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
04.03.2010
Entstehungsjahr:
2009
Regie:
Jo Baier
Genre:
Historienfilm & Drama
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Armelle Deutsch, Chloé Stefani, Hannelore Hoger, Joachim Król, Julien Boisselier, Roger Casamajor, Ulrich Noethen, Andreas Schmidt

Weitere Filme

von Jo Baier

Das Ende ist mein Anfang

Drama

Das Ende ist mein Anfang
Er war ein erfolgreicher Journalist und renommierter Schriftsteller und führte ein ereignisreiches Leben voller großer und kleiner Abenteuer. Doch schwer an Krebs erkrankt, spürt Tiziano Terzani, dass das Ende nun gekommen ist, und deshalb ruft er seinen Sohn Folco zu sich in ein kleines Bergdorf in der Nähe von Florenz. In den letzten Wochen, die ihm noch bleiben, will er ihm seine Geschichte erzählen - seine Geschichte des Lebens und des Abschiednehmens. (j.b.)
Liesl Karlstadt und Karl Valentin

Biographie & Drama

Liesl Karlstadt und Karl Valentin
Liesl Karlstadt und Karl Valentin

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Henri 4

Deutschland im Herbst
Deutschland im Herbst
Deutschland im Herbst 1977: Das Land ist wie gebannt durch die Terroranschläge der Roten Armee Fraktion. Das Establishment ist handlungsunfähig, die in Stammheim einsitzenden Terroristen verüben nach einem gescheiterten Befreiungsversuch Selbstmord.\nDer Film ist ein Essay verschiedener deutscher Regisseure, sich an dieses Krisendeutschland anzunähern und variiert zwischen Dokumentarfilm und psychologischem Film.