Die Nibelungen Teil 1: Siegfried

Der schöne Jüngling Siegfried hat bei Mime als gelehriger Schüler die hohe Kunst des Waffenschmiedens erlernt. Als er erfährt, dass König Gunther und dessen Schwester Kriemhild in Worms Hof halten, will er sich auf den Weg dorthin machen. Doch sein Lehrmeister Mime ist eifersüchtig auf seinen Meisterschüler, deshalb weist er ihm einen gefährlichen Weg nach Worms, der ihn durch einen Zauberwald führt. In diesem Wald trifft Siegfried auf einen Drachen, mit dem er einen lebensgefährlichen Kampf wagen muss. Siegfried besiegt das Monster und badet in dessen Blut, wodurch er unverwundbar wird - mit Ausnahme einer Stelle an seiner Schulter, die während des Badens von einem Lindenblatt verdeckt war. Nachdem Siegfried den Nibelungenschatz gewonnen hat, zieht er mit reichem Gefolge in Worms ein, sein Ziel ist es, die schöne Kriemhild zu gewinnen.

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1924
Regie:
Fritz Lang
Genre:
Drama & Fantasy
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Gertrud Arnold, Margarethe Schön, Hanna Ralph, Paul Richter, Theodor Loos

Weitere Filme

von Fritz Lang

Metropolis (Restaurierte Fassung)

Science-Fiction

Metropolis (Restaurierte Fassung)
\"Metropolis\" zählt - obwohl an den Kinokassen ein Flop - zu den Stummfilmklassikern schlechthin und ist als einziges Zelluloidabenteuer von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt worden. Nachdem 2008 die letzten verschollenen Fragmente des Meisterwerks gefunden wurden, feierte es 2010 auf der Berlinale in der rekonstruierten und restaurierten Fassung seine Premiere: Metropolis ist eine Zukunftsstadt, die nach totalitärem Muster arbeitet: Unter der Erde wohnende Maschinensklaven sorgen für die Infrastruktur, bis es zur Rebellion kommt. Eine Voraussage aller totalitärer Regimes, die sich in den 1920er Jahren etablierten. (j.p.)
Die Spinnen I: Der goldene See

Stummfilm

Die Spinnen I: Der goldene See
Die Spinnen I: Der goldene See
Die Spinnen II: Das Brillantenschiff

Stummfilm

Die Spinnen II: Das Brillantenschiff
Die Spinnen II: Das Brillantenschiff
M - Eine Stadt sucht einen Mörder

Thriller & Krimi

M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Fritz Langs erster Tonfilm nach einer wahren Begebenheit.\nBerlin, 1931: Der psychopathische Kindermörder Hans Beckert (hervorragend gespielt von Peter Lorre) versetzt die Stadt Berlin in Massenhysterie. Während die Polizei nach Beckert fahndet, ist auch die Unterwelt alarmiert. Von allen Seiten wird der Mörder gehetzt und in die Enge getrieben.\nFritz Lang bildet in seinem Film nicht nur das Schicksal dieses Mörders ab, sondern porträtiert auch die Stimmungslage der Weimarer Republik, in der die Verbrecherorganisation genauso obrigkeitsstaatlich funktioniert wie die Staatsorganisation.