Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam

Der Eine verließ nach einem sechsmonatigen Einsatz im Irakkrieg bei einem Heimaturlaub die Armee und ist so einer der bekanntesten Kriegsdienstverweigerer der USA. Der Andere ein mexikanischer Vater, dessen Sohn in eben diesem Krieg sein Leben durch eine US-Mine verlor. Doch anhand der Schicksale von Camilo Mejia und Fernando Suarez thematisiert der Dokumentarfilm "Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam" nicht nur die Legitimität des Krieges im Irak. Er fragt weiter. Nämlich nach dessen eigentlichen Opfern. (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
24.04.2008
Entstehungsjahr:
2006
Regie:
Peter Lilienthal
Genre:
Biographie
Land:
Deutschland
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam (OmU)

Weitere Filme

von Peter Lilienthal

Der Radfahrer von San Christobal
Der Radfahrer von San Christobal
Der Radfahrer von San Christobal
Jakob von Gunten

Fernsehen im Kino

Jakob von Gunten
Jakob von Gunten
Es herrscht Ruhe im Land
Es herrscht Ruhe im Land
Es herrscht Ruhe im Land