Woodstock (OmU)

Es war nicht nur der Höhepunkt der Hippiebewegung, sondern prägte mit seiner Botschaft und mit dem, was es für Millionen von Menschen bedeuten sollte, eine ganze Generation. Selbst Jahrzehnte nach Woodstock ist das legendäre Musik- und Friedens-Festival jedoch noch immer nicht vergessen und selbst für die heutige Jugend ein Begriff. Der Film "Woodstock" gibt einen außergewöhnlichen Einblick in diesen wichtigen Moment der Geschichte und seine einmaligen Erfahrungen. (j.b.)

Film-Info

Filmstart:
03.09.1970
Entstehungsjahr:
1970
Regie:
Michael Wadleigh
Genre:
Dokumentarfilm & Musikfilm
Land:
USA
Schauspieler:
Joe Cocker, Joan Baez, The Who, Jimi Hendrix, Carlos Santana, Crosby, Stills Nash & Young, Ten Years After

Weitere Filme

von Michael Wadleigh

Woodstock - 40th Anniversary

Dokumentarfilm & Musikfilm

Woodstock - 40th Anniversary
Es war nicht nur der Höhepunkt der Hippiebewegung, sondern prägte mit seiner Botschaft und mit dem, was es für Millionen von Menschen bedeuten sollte, eine ganze Generation. Selbst 40 Jahre nach Woodstock ist das legendäre Musik- und Friedens-Festival jedoch noch immer nicht vergessen und selbst für die heutige Jugend ein Begriff. Der Film "Woodstock" gibt einen außergewöhnlichen Einblick in diesen wichtigen Moment der Geschichte und seine einmaligen Erfahrungen. (j.b.)
Woodstock Director's Cut

Dokumentarfilm

Woodstock Director's Cut
Woodstock Director's Cut

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Woodstock

The Memory of Justice

Dokumentarfilm & Kriegsfilm

The Memory of Justice
The Memory of Justice
CARLOS: The Santana Journey Global Premiere

Dokumentarfilm & Musik

CARLOS: The Santana Journey Global Premiere
Feiere das Leben einer der größten Musikikonen in dieser besonderen Premierenveranstaltung. Sieh dir als ein der ersten den neuen Film CARLOS, mit einem Intro des Regisseurs Rudy Valdez und Carlos Santana an, welches exklusiv bei diesem Event gezeigt wird. Im Alter von fünf Jahren lernte Carlos Santana in seiner Heimat Mexiko Geige spielen, mit acht Jahren entwickelte er eine lebenslange Liebe zur Gitarre. Mit 14 Jahren verfeinerte er sein virtuoses Gitarrenspiel und seinen Musikstil, indem er als Straßenmusiker arbeitete und seine eigene Band gründete, als er noch ein Teenager war. Mit 22 Jahren - kurz bevor sein erstes Album veröffentlicht wurde - wurde Carlos Santana zu einer der größten Entdeckungen von Woodstock und moderierte den zweiten Nachmittag des berühmten Festivals am 16. August 1969. Seit 50 Jahren ist Santana eine Legende in der Musikbranche und ein 10-facher Grammy-Gewinner. Er ist nach wie vor einer der wichtigsten Künstler der Musikwelt, der Jazz, Blues und Mariachi-Sound mit einer Rock'n'Roll-Spiritualität und unserer Beziehung zur Musik verbindet. In der spannenden Dokumentation CARLOS werden neue Interviews mit Santana und seiner Familie mit noch nie gezeigtem Archivmaterial kombiniert - darunter Videoaufnahmen, die Santana selbst gemacht hat, Konzertmitschnitte und Momente hinter den Kulissen. Der zweifache Emmy-Preisträger Rudy Valdez schafft so eine intime, gehaltvolle Dokumentation über einen Mann, dessen Sound die Fans in seinen Bann zieht, die - wie einer von Santanas berühmten Titeln sagt - ""how his rhythm goes"" lieben.