Die Körperfresser kommen

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1978
Regie:
Philip Kaufman
Genre:
Horrorfilm
Land:
USA
Schauspieler:
Donald Sutherland, Brooke Adams, Leonard Nimoy, Veronica Cartwright, Jeff Goldblum

Weitere Filme

von Philip Kaufman

Henry & June

Biographie

Henry & June
Im Paris des Jahres 1931 lernt die junge Schriftstellerin Anaïs Nin ihr literarisches Vorbild Henry Miller und dessen Ehefrau June kennen. Sie folgt seinen Spuren, taucht ein in seine Welt der erotischen Exzesse und Genüsse und wird sowohl seine als auch Junes Geliebte. Der Film beschreibt die Durchdringung von Wirklichkeit und Fantasie in einem von der Außenwelt abgeschlossenen Kosmos, in dem die Protagonisten nach Selbstbestimmung, sexueller Befreiung und Freizügigkeit streben, um zu literarischer Kreativität zu gelangen. Bis auf wenige formale Ansätze erliegt er dabei seinem kunstgewerblich-geschmäcklerischen Stil und kokettiert in unverhältnismäßigem Rahmen mit erotischen "Skandälchen".
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Literaturverfilmung & Melodram

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Unglaublich einfühlsame Verfilmung des gleichnamigen Romans von Milan Kundera. Prag, 1968: Tomas (Daniel Day-Lewis) ist degradierter Intellektueller und putzt Fenster. Dabei beginnt er zu lieben, was ihm so unterkommt, bis er auf Teresa (Juliette Binoche) trifft. Die Liebe zwischen den beiden verläuft so dramatisch wie der Prager Frühling in der damaligen Tschechoslowakei. Philip Kaufman verfilmte 1987 den Roman mit mehr Gewicht auf die sinnlichen Momente, wobei die politischen Momente nicht allzu kurz kommen. (M.P.)
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Der Stoff, aus dem die Helden sind
Der Stoff, aus dem die Helden sind