Eine unbequeme Wahrheit (OmU)

Fast wäre Al Gore im Jahr 2000 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika geworden. Hätte er die Wahl gewonnen, wäre vermutlich so einiges anders gekommen, nicht nur innerhalb der amerikanischen Politik, sondern weltweit. Es ist müßig darüber zu spekulieren, denn Gore scheiterte. Doch durch seine Niederlage besann er sich auf seine Wurzeln: Dem Schutz unserer Umwelt, einem Bereich, der in der derzeitigen Politik seines Landes noch immer ein Schattendasein führt. Al Gore will dies ändern und die Menschen für das Thema interessieren, sie sensibilisieren und vor allem zunächst einmal überhaupt darüber informieren. Dafür reist er von Stadt zu Stadt und Land zu Land, um eine möglichste breite Öffentlichkeit zu erreichen, und kommt mit seiner Aufklärungsarbeit zum Umwelt- und Naturschutz jetzt sogar in die Kinos.

Film-Info

Filmstart:
12.10.2006
Entstehungsjahr:
2006
Regie:
Davis Guggenheim
Genre:
Dokumentarfilm
Land:
USA

Weitere Filme

von Davis Guggenheim

Malala - Ihr Recht auf Bildung

Biographie & Dokumentarfilm

Malala - Ihr Recht auf Bildung
"Malala - Ihr Recht auf Bildung" ist ein eindringliches Portrait der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai, die in ihrer Heimat Pakistan von den Taliban auf die Todesliste gesetzt wurde. Malala war auf dem Weg nach Hause im Swat Tal, als sie in ihrem Schulbus von einem Schuss in den Kopf schwer verletzt wurde. Die damals 15jährige, die im Juli 2015 achtzehn Jahre alt wird, geriet zusammen mit ihrem Vater in den Fokus der Taliban, weil sie sich für das Recht auf Bildung von Mädchen einsetzen. Das Attentat entfachte einen weltweiten Aufschrei der Empörung. Sie hat auf wundersame Weise überlebt und ist jetzt als Mitgründerin des Malala Fund eine global agierende Aktivistin für das Recht von Mädchen auf Bildung. (Quelle: Verleiher)
It Might Get Loud

Dokumentarfilm

It Might Get Loud
Wenn man an ganz große Erfindungen denkt, dann kommen einem vielleicht der Buchdruck oder das Automobil, die Glühlampe oder das Telefon in den Sinn. Für diese drei Männer war es jedoch eine ganz andere, die ihr Leben verändert hat. Denn mit der ersten in Massenfertigung hergestellten E-Gitarre löste der Unternehmer Leo Fender nicht nur eine echte kulturelle Revolution aus. Er machte Jimmy Page, The Edge und Jack White gleichzeitig zu den einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten. (j.b.)
Eine unbequeme Wahrheit

Dokumentarfilm

Eine unbequeme Wahrheit
Fast wäre Al Gore im Jahr 2000 Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika geworden. Hätte er die Wahl gewonnen, wäre vermutlich so einiges anders gekommen, nicht nur innerhalb der amerikanischen Politik, sondern weltweit. Es ist müßig darüber zu spekulieren, denn Gore scheiterte. Doch durch seine Niederlage besann er sich auf seine Wurzeln: Dem Schutz unserer Umwelt, einem Bereich, der in der derzeitigen Politik seines Landes noch immer ein Schattendasein führt. Al Gore will dies ändern und die Menschen für das Thema interessieren, sie sensibilisieren und vor allem zunächst einmal überhaupt darüber informieren. Dafür reist er von Stadt zu Stadt und Land zu Land, um eine möglichste breite Öffentlichkeit zu erreichen, und kommt mit seiner Aufklärungsarbeit zum Umwelt- und Naturschutz jetzt sogar in die Kinos.
Eine unbequeme Wahrheit

Dokumentarfilm

Eine unbequeme Wahrheit
EINE UNBEQUEME WAHRHEIT könnte sich angesichts dessen, dass das Schicksal unseres Planeten zweifellos auf dem Spiel steht, als eine der wichtigsten und vorausschauendsten Dokumentationen aller Zeiten erweisen. Al Gore, der sich spaßeshalber selbst als "ehemaliger gewählter Präsident" bezeichnet, empfand - wie schon oft in seiner politischen Karriere - ein persönliches Bedürfnis, Aufmerksamkeit auf die wachsende Krise angesichts der globalen Erwärmung zu lenken, und diese mitreißende Dokumentation ist im Grunde genommen eine (vom erfahrenen Fernsehregisseur Davis Guggenheim) abgefilmte Version des PowerPoint-Vortrags, den Gore vor interessiertem Publikum aus aller Welt gehalten hat.