Medea

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1969
Regie:
Pier Paolo Pasolini
Genre:
Drama
Land:
Italien
Schauspieler:
Maria Callas, Giuseppe Gentile, Massimo Girotti, Laurent Terzieff, Margaret Clementi
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Medea (OmU) Medea Medea (OmU)

Weitere Filme

von Pier Paolo Pasolini

Die 120 Tage von Sodom

Drama

Die 120 Tage von Sodom
Im letzten von den Nationalsozialisten gesicherten Rest des faschistischen Italien beginnen kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs vier Männer damit, einen entsetzlichen und verstörenden Plan in die Tat umzusetzen. Dazu lassen die Vertreter der untergehenden Republik von Salò mehrere Jungen und Mädchen entführen und sie auf ihr abgelegenes Anwesen bringen. Hier sollen sie zu Opfern werden. Zu Opfern von sexuellen Ausschweifungen, von Folter und Mord. (j.b.)
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß

Drama & Alltag

Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß
Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß
Erotische Geschichten aus 1001 Nacht
Erotische Geschichten aus 1001 Nacht
Land: I/F
König Ödipus - Bett der Gewalt
König Ödipus - Bett der Gewalt
König Ödipus - Bett der Gewalt
Große Vögel, kleine Vögel

Fantasy

Große Vögel, kleine Vögel
Ein Schwarzweißfilm für Liebhaber Pasolinis, Italiens und der Musik Ennio Morricones: Ein Mann und sein Sohn begenen auf einer Wanderung durch Italien einem sprechenden Raben, der sie in Gespräche über Gott und die Welt verwickelt.