Heat (OF)

Zwei große Schauspieler, zwei große Männercharaktere: der fanatische Polizei-Leutnant Vincent Hanna (Al Pacino) im Kampf gegen den genialen und professionellen Verbrecher Neil Mc Cauley (Robert de Niro). Und weil die beiden Männer in ihrer Freizeit auch noch Gefühle haben, wird aus dem Film mehr als das Duell zweier aufeinander gehetzter Kreaturen. Die RUHR Online-Kritik: "'Heat' beginnt vielversprechend: Eine amerikanische Produktion mit einigen europäischen Namen im Vorspann und vor allem mit Robert de Niro, Al Pacino und Val Kilmer hochklassig besetzt. Die Kamera immer sehr nah am Geschehen mit wenig Tiefenschärfe und bisweilen völlig abwesender Schärfentiefe. Ein ästhetisch sicher gewagter Ansatz, wenn man die Größenordnung des Budgets bedenkt. Die Montage ist schnell, bisweilen hektisch, offenbar auf die Sehgewohnheiten der jungen Leute ausgerichtet. Hektisch und unzusammenhängend auch die Erzählstruktur des Films: Fäden werden aufgenommen und fallengelassen, ohne daß man gleich versteht warum. Eigentlich eine reizvolle Angelegenheit, aber nach 3 Stunden Film schleicht sich der Gedanke ein, daß das auch einer der Gründe ist, die einen abhalten vom vollen Einsteigen in die Geschichte, die ohnehin nach einer starken ersten halben Stunde abflaut. Ein anderer scheint die Inszenierung zu sein, den beiden großen Stars, de Niro und Pacino, nimmt man ihre Rollen letztlich nicht ab, beide bleiben unter ihrem gewohnten Niveau. Keinem von ihnen hilft offensichtlich die Tatsche, daß die Handlung nicht vor dem Hintergrund von New York, sondern in Los Angeles angesiedelt ist. Insgesamt etwas für sehr, sehr lange und langweilige Winterabende... " Chick Spinweb, L.A.

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1995
Regie:
Michael Mann
Genre:
Thriller
Land:
USA
Schauspieler:
Al Pacino, Jon Voight, Robert De Niro, Tom Sizemore, Val Kilmer
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Heat Heat (OmU)

Weitere Filme

von Michael Mann

Blackhat

Drama & Thriller

Blackhat
In "BLACKHAT" führt Chris Hemsworth (The Avengers, Thor - The Dark Kingdom) ein internationales Star-Ensemble an, das gegen eine Bedrohung kämpft, die die Welt für immer verändern könnte... Ein Angriff auf die globalen Finanzmärkte von nie gekanntem Ausmaß versetzt Regierungen und Geheimdienste in Panik - so sehr, dass sie sogar Nicholas Hathaway (Chris Hemsworth) aus dem Gefängnis holen, um den Kampf gegen die geheimnisvollen Cyberkriminellen zu gewinnen. Hathaway, ein zu 15 Jahren verurteilter Hacker und Computergenie, ist der einzige, der es mit den Gangstern hinter der Web-Attacke aufnehmen kann. Für das Versprechen, ein freier Mann zu sein, wenn er die Täter aufspürt, lässt er sich anheuern. Doch was für Hathaway fast als sportliche Herausforderung beginnt, wird sehr schnell zu einem erbarmungslosen Spiel auf Leben und Tod - denn sein anonymer Gegner kapert nicht nur die globalen Datenleitungen, sondern trägt auch höchst realen Terror in die Welt. Eine Hetzjagd rund um den Erdball beginnt, die Hathaway und seine Helfer nach Chicago, Los Angeles, Hong Kong und Jakarta führt... (Quelle: Verleiher)
Collateral

Drama & Thriller

Collateral
Der Auftragskiller Vincent bietet einem Taxifahrer 500 Dollar, wenn er ihn die ganze Nacht durch Los Angeles fährt, damit er ein paar Deals erledigen kann. Der Taxifahrer Max willigt sofort ein, doch schon beim ersten Stopp stellt sich heraus, dass es keine "normalen Deals" sind. Vincent wurde von einem Drogendealer angeheuert Menschen zu beseitigen! (aga)
Der Einzelgänger

Krimi & Action & Thriller

Der Einzelgänger
Der Einzelgänger
Heat

Thriller

Heat
Zwei große Schauspieler, zwei große Männercharaktere: der fanatische Polizei-Leutnant Vincent Hanna (Al Pacino) im Kampf gegen den genialen und professionellen Verbrecher Neil Mc Cauley (Robert de Niro). Und weil die beiden Männer in ihrer Freizeit auch noch Gefühle haben, wird aus dem Film mehr als das Duell zweier aufeinander gehetzter Kreaturen. Die RUHR Online-Kritik: "'Heat' beginnt vielversprechend: Eine amerikanische Produktion mit einigen europäischen Namen im Vorspann und vor allem mit Robert de Niro, Al Pacino und Val Kilmer hochklassig besetzt. Die Kamera immer sehr nah am Geschehen mit wenig Tiefenschärfe und bisweilen völlig abwesender Schärfentiefe. Ein ästhetisch sicher gewagter Ansatz, wenn man die Größenordnung des Budgets bedenkt. Die Montage ist schnell, bisweilen hektisch, offenbar auf die Sehgewohnheiten der jungen Leute ausgerichtet. Hektisch und unzusammenhängend auch die Erzählstruktur des Films: Fäden werden aufgenommen und fallengelassen, ohne daß man gleich versteht warum. Eigentlich eine reizvolle Angelegenheit, aber nach 3 Stunden Film schleicht sich der Gedanke ein, daß das auch einer der Gründe ist, die einen abhalten vom vollen Einsteigen in die Geschichte, die ohnehin nach einer starken ersten halben Stunde abflaut. Ein anderer scheint die Inszenierung zu sein, den beiden großen Stars, de Niro und Pacino, nimmt man ihre Rollen letztlich nicht ab, beide bleiben unter ihrem gewohnten Niveau. Keinem von ihnen hilft offensichtlich die Tatsche, daß die Handlung nicht vor dem Hintergrund von New York, sondern in Los Angeles angesiedelt ist. Insgesamt etwas für sehr, sehr lange und langweilige Winterabende... " Chick Spinweb, L.A.