Was vom Tage übrig blieb

Für Menschen, die den ganzen Tag über dienen, ist es nicht sehr viel, was am Ende des Tages für ihr ganz privates Selbst übrig bleibt. Einer, der sein Leben lang aufgegangen ist in Selbstverleugnung und Pflichterfüllung, ist Mr. Stevens, der als Prototyp des diskreten und effektiven englischen Butlers seinem Herrn Lord Darlington auf dessen prächtigem Landsitz dient, wo sich vor dem 2. Weltkrieg hochkarätige Politiker und Diplomaten trafen, um das Verhältnis zwischen Deutschland und England zu verbessern. Stevens, der selber kaum weniger snobistisch ist als sein Dienstherr, hat jahrelang immer die Loyalität über seine privaten Interessen gestellt und hat sich nie erlaubt, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen - auch nicht gegenüber der lebhaften uns selbstbewussten Haushälterin Miss Kenton, die ganz offensichtlich in ihn verliebt war, schließlich aber frustriert einen anderen Mann geheiratet hat. 25 Jahre später treffen sich die beiden erneut und Butler Stevens macht den Versuch, die Fehler der Vergangenheit zu revidieren ...

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1993
Regie:
James Ivory
Genre:
Liebesfilm & Drama
Land:
Großbritannien
Schauspieler:
John Haycraft, Christopher Reeve, Anthony Hopkins, Emma Thompson, Caroline Hunt

Weitere Filme

von James Ivory

The Golden Bowl

Drama

The Golden Bowl
England und Italien Anfang 1900. Erzählt wird die Geschichte zweier Ehen, die in komplizierter, nahezu inzestuöser Weise miteinander verstrickt sind: Fürst Amerigo, ein verarmter italienischer Aristrokrat wird Maggie, die Tochter von Adam Verver, einem reichen Mann, heiraten. Der Fürst arrangiert kurz vor der anstehenden Hochzeit noch ein letztes Rendezvous mit seiner ebenfalls mittellosen Geliebten, Charlotte Stant. Gemeinsam suchen sie ein Hochzeitsgeschenk für Maggie und finden eine goldene Schale, die sie aber nicht kaufen, weil sie einen Sprung hat. Durch eine merkwürdige Wendung des Schicksals heiratet Charlotte schließlich Adam Verver und bald kreuzen sich die Wege von Amerigo und Charlotte wieder, weil die beiden, gelangweilt von Luxus und Überfluss, ihre alte Beziehung wieder aufnehmen. Maggie schöpft Verdacht und die Liason fliegt auf, als sie zufällig die Golden Bowl kauft, die Charlotte und Amerigo damals abgelehnt hatten. (Sir)
Mein Mann Picasso

Biographie

Mein Mann Picasso
1943 lernt Pablo Picasso, gespielt von Anthony Hopkins, eine Kunststudentin kennen. Picasso ist 60, sie 23, aber das ist nicht der einzige Grund, warum es in ihrer Beziehung hoch her geht.
Wiedersehen in Howards End
Wiedersehen in Howards End
Wiedersehen in Howards End
Der Tanzpalast

Musikfilm & Liebesfilm & Drama

Der Tanzpalast
Der Tanzpalast

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Was vom Tage übrig blieb

Super/Man: The Christopher Reeve Story

Dokumentarfilm

Super/Man: The Christopher Reeve Story
Die Geschichte von Christopher Reeve ist die eines unbekannten Schauspielers, der einen unglaublichen Aufstieg zum legendären Filmstar schaffte. Reeves einzigartige Darstellung der Figur Clark Kent/Superman setzte den Maßstab für all die Superhelden-Filmuniversen, die die Kinolandschaft heute dominieren. Er verkörperte den Mann aus Stahl in vier "Superman"-Filmen und stellte sein Talent und seine schauspielerische Vielseitigkeit in Dutzenden weiterer Rollen unter Beweis, bevor er 1995 bei einem lebensgefährlichen Reitunfall schwer verletzt wurde. Er blieb vom Hals abwärts gelähmt. Infolge seiner Querschnittslähmung entwickelte sich Reeve zu einer charismatischen Führungspersönlichkeit und zum Aktivisten bei den Bemühungen um ein Heilmittel für Rückenmarksverletzungen. Gleichzeitig setzte er sich leidenschaftlich für die Rechte und die Betreuung von Menschen mit Behinderungen ein - und das alles, während er seine Filmkarriere vor und hinter der Kamera weiterführte und sich seiner geliebten Familie widmete. (Quelle: Verleih)