Raskolnikow

Adaption des Erfolgsromans von Peter Rosegger (1905), der die Jesus-Geschichte mit einer Rahmenhandlung um einen militanten atheistischen Kommunisten verschränkt. Dieser ist für seine Ideale zum Attentäter geworden, erkennt in der Todeszelle in Besinnung auf das Leben Jesu seine Verirrung und bekehrt sich. Bereits früh wurde die Rehmenhandlung weggelassen, so daß heute nur noch die Jesus-Geschichte gewürdigt werden kann. Zwar driftet der weihevolle Ton der Inszenierung oft in Pathos oder süßlichen Devotionalienkitsch ab, dennoch ist der Film unter religionspsychologischem und -soziologischem Aspekt ein bedeutsames Dokument des religiösen Films, das für Gewaltlosigkeit, Opferbereitschaft und Nächstenliebe plädiert.

Film-Info

Filmstart:
25.12.2023
Entstehungsjahr:
1923
Regie:
Robert Wiene
Genre:
Stummfilm
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Asta Nielsen, Bruno Ziener, Emanuel Reicher, Gregori Chmara, Henny Porten

Weitere Filme

von Robert Wiene

Das Cabinet des Dr. Caligari

Krimi

Das Cabinet des Dr. Caligari
Der Hypnotiseur und Schausteller Caligari läßt durch sein somnambules Medium mehrere Menschen töten. Nachdem ein Student ihn entlarvt, erweist er sich als Insasse der Irrenanstalt, deren Direktor Caligari ist.

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Raskolnikow