Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm

Teddy Schu ist Jazzmusiker, Zeitungsbote und Gigolo. Seine Frau hat kein Verständnis für seine Musik, und das lässt sie ihn täglich spüren. Teddy spielt mit einer Band im Jazzclub. Als der Besitzer verstirbt, wendet sich für Teddy das Blatt. (aga)

Film-Info

Filmstart:
01.04.2004
Entstehungsjahr:
2004
Regie:
Helge Schneider
Genre:
Komödie
Land:
Deutschland
Schauspieler:
Helge Schneider, Horst Mendroch, Jimmy Woode, Pete York, Susanne Bredehöft

Weitere Filme

von Helge Schneider

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse

Komödie

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse
00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse
00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (digital)

Komödie

00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse (digital)
Wenn 00 Schneider dachte, er könnte entspannt seinem Ruhestand entgegensegeln, wird der Kommissar mit den eigenwilligen Methoden nun eines Besseren belehrt. Denn als ein gewöhnlicher Tabakladen überfallen wird und unbescholtene Hühner von einem Moment zum anderen spurlos verschwinden, muss 00 Schneider augenblicklich handeln. Dabei hätte der Ermittler nicht gedacht, dass er es auf seine alten Tage noch einmal mit dem wirklich Bösen zu tun bekommen würde - besser bekannt als die Eidechse... (j.b.)
Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem

Western

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
Helge Schneider, der Stolz des Ruhrgebiets, als Revolverheld: für Fans ein absolutes Muß, für alle anderen schmerzhaft.
Praxis Dr. Hasenbein
Praxis Dr. Hasenbein
Katzeklo-Man mit seinem zweiten Ausflug in die Welt des Films, diesmal sogar auch als Regisseur Die Handlung: Dr. Hasenbein (Helge Schneider) ist praktizierender Arzt, leider nicht sehr begabt. Glück für seine Patienten, daß er in den Krieg ziehen muß. Als Doktor Hasenbein nach dreißig Jahren zurückkehrt, hat sich seine Heimatstadt verändert.

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem

Western

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
Helge Schneider, der Stolz des Ruhrgebiets, als Revolverheld: für Fans ein absolutes Muß, für alle anderen schmerzhaft.
The Klimperclown

Dokumentarfilm

The Klimperclown
Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Mit hier und da eingeworfenen Originalaufnahmen, super 8 oder VHS, gespielten Sketches und Reality-Fotos verbindet der Film die Gegenwart mit den verschiedenen Stationen in Helge Schneiders Karriere. Die Musik spielt dabei einen wesentliche Rolle. Ein Bunter Reigen von Live- Auftritten und eigens für diesen Film produzierten Clips wechseln ab mit kurzen Statements des Künstlers. Eine Besonderheit des Films ist auch, daß, im Gegensatz zu üblichen Biopics keine Talking Heads auftauchen, die den Künstler preisen oder über ihn gar das Blaue vom Himmel lügen. Die ausgewogene Mischung der vielen Tätigkeiten des Künstlers allein besticht und bietet ein Gesamtbild, dem man sich nicht entziehen kann. "Ich wollte mal aufzeigen, wie es wirklich hinter den Kulissen der künstlerischen Arbeit aussieht und hatte mich von vielen in der Vergangenheit produzierten Formaten über mich nicht wirklich verstanden gefühlt." "THE KLIMPERCLOWN", ein spannender Film über einen der unkonventionellsten Künstler unserer Zeit. (Text: Verleih)