Ghost in the Shell (OmU)

Im Jahr 2029 jagt eine kybernetische weibliche Regierungsagentin, Major Motoko Kusanagi, zusammen mit der Bundespolizei den Puppet Master, einen mysteriösen und bedrohlichen Computervirus, der menschliche Wirte infizieren kann. Gemeinsam mit ihren Kollegen von der Sektion 9 starten sie durch zu einem Hightech-Rennen gegen die Zeit, um dieses allgegenäwrtige Wesen zu fangen. Der erste Anime für Erwachsene, den man ohne Übertreibung als literarisches und visuelles Glanzstück bezeichnen kann! (Quelle: Verleih)

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1995
Regie:
Mamoru Oshii
Genre:
Science-Fiction
Land:
Japan

Ghost in the Shell

Spielzeiten in Berlin und Umgebung

Weitere Filme

von Mamoru Oshii

Ghost in the Shell 2: Innocence

Anime

Ghost in the Shell 2: Innocence
Ghost in the Shell 2: Innocence spielt im Jahr 2032, drei Jahre nach dem ersten Film. Die Grenze zwischen Mensch und Maschine ist fast bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Während der Polizist Batou von der Anti-Terror-Einheit "Public Security Section 9" immer noch versucht, das Verschwinden des Majors zu verarbeiten, wird ihm der Fall von Gynoiden vom Typ Hadaly zugewiesen - eine neue Art weiblicher Roboter, welcher als sexuelle Gefährtinnen geschaffen wurden und ohne ersichtlichen Grund begonnen haben, ihre Besitzer umzubringen. Zudem hat offenbar keine Familie der Opfer versucht, Locus Solus, das Unternehmen, welches die fehlerhaften Roboter herstellt, zu verklagen. Im Laufe der Ermittlungen müssen sich der fast vollständig kybernetische Batou und sein noch größtenteils menschlicher Partner Togusa mit brutalen Yakuza-Schlägern, hinterlistigen Hackern, Regierungsbeamten und Wirtschaftskriminellen auseinandersetzen, um die schockierende Wahrheit hinter dem Verbrechen aufzudecken. (Quelle: Verleih)
Ghost in the Shell

Science-Fiction

Ghost in the Shell
Im Jahr 2029 jagt eine kybernetische weibliche Regierungsagentin, Major Motoko Kusanagi, zusammen mit der Bundespolizei den Puppet Master, einen mysteriösen und bedrohlichen Computervirus, der menschliche Wirte infizieren kann. Gemeinsam mit ihren Kollegen von der Sektion 9 starten sie durch zu einem Hightech-Rennen gegen die Zeit, um dieses allgegenäwrtige Wesen zu fangen. Der erste Anime für Erwachsene, den man ohne Übertreibung als literarisches und visuelles Glanzstück bezeichnen kann! (Quelle: Verleih)
Ghost in the shell 2.0

Animation

Ghost in the shell 2.0
Wir schreiben das Jahr 2029. Technologie und Chirurgie sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass viele Menschen Teile ihres Körpers durch künstliche Bestandteile ergänzen oder ersetzen lassen, um auf diese Weise bestimmte Fähigkeiten zu verbessern und sich neue anzueignen. Sogar das Gehirn lässt sich durch ein Cyberbrain ersetzen, das fortan mit digitalen Daten gespeist werden kann. Verpackt in einer Biokapsel, der Shell, stecken in jedem Cyborg menschliche Gehirnzellen mit dem Geist (Ghost), der die Identität und Persönlichkeit enthält. Umso bedrohlicher ist das Auftauchen eines unbekannten Hackers, genannt Puppet Master, der die Sicherheitsbarrieren der Shells zu überwinden vermag und auf diese Weise die Gehirne der Cyborgs mit falschen Informationen speisen kann. Um dies zu verhindern, wird die Sektion 9 des japanischen Geheimdienstes auf den Puppet Master angesetzt... Die düstere Zukunftsvision aus dem Hause Production I.G gilt neben Akira als wichtigster Wegbereiter für den internationalen Durchbruch des Anime-Genres. Ein Werk, an dem Freunde von intelligenten Sci-Fi-Filmen wie I, Robot, Matrix oder A.I. nicht vorbeikommen. Der Anime-Klassiker in einer komplett überarbeiteten CGI-animierten Version mit Ton in 6.1.