Breaking the Waves - Eine Liebe bis ans Ende der Welt (OmU)

Bess und Jan heiraten. Nichts Außergewöhnliches eigentlich, doch Bess (Emily Watson) kommt aus einer schottischen Protestantengemeinde und ist dementsprechend puritanisch aufgewachsen. In der Hochzeitsnacht brodelt ihre Sexualität, und als Jan wieder auf die Ölplattform zurückmuß, betet sie zu Gott,daß er ihr Jan so schnell wie möglich zurückbringt. Der Wunsch wird erfüllt, doch etwas anders als gedacht: Jan wird durch einen schweren Unfall lebensgefährlich verletzt und ist gelähmt. Aufgrund Bess' eigener Ausprägung von Religiosität und einiger Mißverständnisse bildet sich Bess nun ein, daß sie mit anderen Männern schlafen und Jan davon erzählen muß, damit er überlebt und gesund wird. Ein sehr europäischer Film. Wer sich Kontrastprogramm zum Hollywood-Einheits-Wischiwaschi und der gemeinen deutschen Lach-mich-weg-Komödie wünscht, für den ist dieser Film richtig. Komplett mit der Handkamera und ohne künstliches Licht gedreht, sind die Bilder so (gewollt) wackelig, unscharf und grobkörnig wie bei einem selbstgedrehten Video. Die Zwischentitel, Film-Gemälde von schottischer Landschaft, sind hart an der Grenze zum Kitsch - oder vielleicht doch schon darüber? - und nur wegen der Songs aus den glorious sixties dazu erträglich. Die Story ist psychologisch einigermaßen glaubhaft und gleitet nur am Ende ins Surreale ab. Das Spiel der Schauspieler, vor allem Emily Watsons, ist sehr eindrucksvoll. JA

Film-Info

Filmstart:
01.01.1970
Entstehungsjahr:
1996
Regie:
Lars von Trier
Genre:
Problemfilm & Liebesfilm
Land:
Dänemark
Schauspieler:
Emily Watson, Stellan Skarsgård, Udo Kier
Andere Film-, Format- und Sprachvarianten Breaking the Waves - Eine Liebe bis ans Ende der Welt

Weitere Filme

von Lars von Trier

Geister - Exodus

Horrorkomödie & Mystery

Geister - Exodus
Mit GEISTER - EXODUS bringt Lars von Trier seine international gefeierte Kultserie aus den 1990er Jahren zum Abschluss: Die irre Geistergeschichte über das Krankenhaus, das auf den alten Bleichteichen in Kopenhagen erbaut wurde, in dem das Böse Wurzeln geschlagen hat und die medizinische Wissenschaft täglich mit sich selbst kämpft, in dem die Schweden die Dänen verfluchen und das Mysteriöse und Unerklärliche sich zu einer Mischung aus wildem Horror und groteskem Humor steigern. (Quelle: Verleih)
The House That Jack Built

Drama & Horrorfilm & Thriller

The House That Jack Built
In seinem neusten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich mit seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge (Bruno Ganz) aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch nicht zufrieden mit seinem Werk... (Quelle: Verleih)
Nymphomaniac 2 (digital)

Drama

Nymphomaniac 2 (digital)
Als der in die Jahre gekommene Junggeselle Seligman an einem ungemütlichen Winterabend in einer Seitenstraße eine bewusstlose, weil zusammengeschlagene Frau findet, ist es für ihn selbstverständlich, dass er ihr hilft und sie bei sich aufnimmt. Hingebungsvoll kümmert er sich um sie. Nachdem sie wieder zu sich gekommen ist, versucht er herauszufinden, was ihr zugestoßen ist. Und damit beginnt die fremde Frau, ihm von ihrem Leben und vor allem ihren Lieben zu erzählen - bis ins Detail. (j.b.)
Nymphomaniac 2 (digital)

Drama

Nymphomaniac 2 (digital)
Als der in die Jahre gekommene Junggeselle Seligman an einem ungemütlichen Winterabend in einer Seitenstraße eine bewusstlose, weil zusammengeschlagene Frau findet, ist es für ihn selbstverständlich, dass er ihr hilft und sie bei sich aufnimmt. Hingebungsvoll kümmert er sich um sie. Nachdem sie wieder zu sich gekommen ist, versucht er herauszufinden, was ihr zugestoßen ist. Und damit beginnt die fremde Frau, ihm von ihrem Leben und vor allem ihren Lieben zu erzählen - bis ins Detail. (j.b.)
Nymphomaniac 2 (digital)

Drama

Nymphomaniac 2 (digital)
Als der in die Jahre gekommene Junggeselle Seligman an einem ungemütlichen Winterabend in einer Seitenstraße eine bewusstlose, weil zusammengeschlagene Frau findet, ist es für ihn selbstverständlich, dass er ihr hilft und sie bei sich aufnimmt. Hingebungsvoll kümmert er sich um sie. Nachdem sie wieder zu sich gekommen ist, versucht er herauszufinden, was ihr zugestoßen ist. Und damit beginnt die fremde Frau, ihm von ihrem Leben und vor allem ihren Lieben zu erzählen - bis ins Detail. (j.b.)

Filme mit ähnlicher Besetzung

Wie Breaking the Waves - Eine Liebe bis ans Ende der Welt

Terror 2000 - Intensivstation Deutschland

Komödie

Terror 2000 - Intensivstation Deutschland
Terror 2000 - Intensivstation Deutschland